Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 17.02.2021, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Gemeindeverwaltung aufgrund von Fortbildung am 25.02.2021 geschlossen
Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme bleibt die Gemeindeverwaltung am Donnerstag, 25.02.2021 geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung wird zukünftig auf ein elektronisches Ablagesystem setzen. Dieses wird an diesem Tag für alle geschult.
Ab Freitag, 26.02.2021 sind wir wieder gerne für Sie da.
In Notfällen erreichen Sie unseren Bauhof unter: 08036/3073-211 und unser Wasserwerk unter: 08036/3073-222
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 15.02.2021, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Herr Kilian Ober - neuer Bauhofleiter seit 01. Januar 2021
Wir freuen uns, Herrn Kilian Ober als neuen Mitarbeiter in unserer Gemeinde willkommen zu heißen.
Herr Ober ist seit 01. Januar 2021 als Bauhofleiter tätig und hat sich seitdem bestens in unser Team integriert und eingearbeitet. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
gez. Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 11.02.2021, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Schließung Gemeinde am Dienstag, 16.02.2021
Am Dienstag, 16.02.2021 ist das Rathaus, der Bauhof und der Wertstoffhof geschlossen.
Die Bereitschaft des Bauhofes ist über die Notrufnummer 08036/3073-211 und unser Wassermeister über die Notrufnummer 08036/3073-222 erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 06.02.2021, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neuer Defibrillator in Bamham, Rosenheimer Straße 94
Wir freuen uns, in unserer Gemeinde über einen neuen weiteren Defibrillator verfügen zu können.
Dieser befindet sich in der Rosenheimer Straße 94 in Bamham.
Unser besonderer Dank gilt der „Bamhamer Eishockey Hüttn“ für das Sponsoring und dem Eigentümer des Anwesens für die Anbringung des Defibrillators.
Vielen Dank für die großzügige Spende!
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 03.02.2021, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
Im Jahr 2021 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus statt. Auch in unserer Gemeinde wurden Anschriften für die Mikrozensus-Befragung ausgewählt. Die dort wohnenden Haushalte werden daher im Verlauf des Jahres 2021 vom Bayerischen Landesamt für Statistik eine Aufforderung zur Teilnahme an der Erhebung erhalten.
Wir bitten Sie um Beachtung der Pressemitteilung.
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 02.02.2021, 13:14 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neuer Defibrillator in Haidbichl, Haidbichler Straße 5
In Haidbichl wurde neben der Gemeinde-Anschlagtafel, Haidbichler Straße 5, durch die Gemeinde Prutting ein neuer Defibrillator angebracht.
Die Gemeinde Stephanskirchen beteiligte sich mit einem Zuschuss an der Anschaffung des Gerätes. Der Defibrillator steht allen Bürgern und der Freiwilligen Feuerwehr Leonhardspfunzen zur Verfügung.
Vielen Dank auch dem Eigentümer des Anwesens für die Anbringung des Defibrillators.
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 29.01.2021, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß

Ergebnis des Raumordnungsverfahren
Gestern wurde das Ergebnis des Raumordnungsverfahren bekanntgegeben.
Die "blaue Variante" wurde als raumunverträglich eingestuft. Alle andere Varianten wurden als raumverträglich eingestuft. Das heißt, dass uns nur noch die "violette" Trasse berührt.
Die anderen drei raumverträglichen Trassen verlaufen westlich vom Inn.
Voraussichtlich bis nach Ostern wird sich aus den verbliebenen vier Trassen die Vorzugstrasse herausstellen.
Das Ergebnis lässt sich auf dem Link genau nachlesen.
Natürlich werden wir uns weiter "gegen" die Trassen insgesamt und speziell gegen die violette Trasse einsetzen.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 28.01.2021, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Klarstellung zur nachfolgend verlinkten Berichterstattung von Rosenheim24
Aufgrund vermehrter Anfragen beziehe ich sowohl für die Gemeinde Prutting, den Gemeinderat Prutting und für einige Pruttinger Eltern Stellung:
Die Initiative der ESEB (Engagierte Schüler-Eltern-Bürger aus Prutting) vertritt lediglich deren eigene Meinung und spiegelt nicht unsere Auffassungen wider.
Ihr
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Gemeinde Prutting
Veröffentlicht in: Informationen des Ersten Bürgermeisters
Veröffentlicht am 28.01.2021, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Pressekonferenz: Vorstellung Ergebnisse Raumordnungsverfahren Brenner-Nordzulauf
Heute um 11 Uhr werden die Ergebnisse des Raumordnungsverfahrens in einer Online-Pressekonferenz vorgestellt.
Jeder Bürger kann daran teilnehmen.
Die Pressekonferenz wird auch als Livestream auf der Website des Wirtschaftsministeriums (www.stmwi.bayern.de) sowie auf den Social-Media-Kanälen Facebook (www.facebook.com/wirtschaft.bayern) und Twitter (www.twitter.com/BayStMWi) gesendet.
Wir werden als Gemeinde natürlich anschließend eine Zusammenfassung erstellen und veröffentlichen.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal recht herzlich für die vielen eingegangenen Stellungnahmen bedanken.
Ihr
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Gemeinde Prutting
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 25.01.2021, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Verteilung von jeweils 3 FFP2 Masken an Hauptpflegepersonen
Ab Dienstag, 26.01.2021 wird in der Gemeindeverwaltung die Verteilung von jeweils 3 FFP2 Masken (und Beipackzettel) an Hauptpflegepersonen erfolgen.
Die Verteilung an berechtigte pflegende Angehörige wird zu den üblichen Öffnungszeiten, nach vorheriger Terminvereinbarung, vorgenommen werden.
Bezüglich der Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an:
Frau Loferer, Tel. 08036/3073-117, E-Mail: gabriele.loferer@prutting.de
Frau Mayerhofer, Tel. 08036/3073-118, E-Mail: lisa.mayerhofer@prutting.de
Wichtig: Als Nachweis für die Ausgabe muss die Einstufung über die Pflegestufe der gepflegten Person vorgelegt werden.
gez. Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 21.01.2021, 15:11 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Novelle der Bayerischen Bauordnung am 01.02.2021 in Kraft getreten – Gemeinde Prutting erlässt Abstandsflächensatzung
Am 01.02.2021 ist die Novelle der Bayerischen Bauordnung (Gesetz zur Vereinfachung baurechtlicher Regelungen zur Beschleunigung sowie Förderung des Wohnungsbaus) in Kraft getreten.
Dabei wurde u. a. auch das Abstandsflächenrecht in Bayern reformiert. Der Gemeinderat Prutting hat in seiner Sitzung am 19.01.2021 eine Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe (Abstandsflächensatzung) erlassen.
Für das gesamte Gemeindegebiet Prutting gelten ab 01.02.2021, von Art. 6 Abs. 5 Satz 1 BayBO, abweichende Abstandsflächen.
Die Abstandsflächensatzung sowie die Begründung zur Satzung findet Sie online unter: www.prutting.de/Rathaus&Service/Ortsrecht (Satzungen und Verordnungen)
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 13.01.2021, 15:23 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Neue Telefonanlage im Rathaus
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in den letzten Tagen wurde im Rathaus eine neue Telefonanlage installiert und jetzt in Betrieb genommen. Leider bringt jede Umstellung anfängliche Schwierigkeiten mit sich und wir hoffen die Startprobleme nun beseitigt zu haben. Anbei übersenden wir Ihnen unsere neuen Durchwahlnummern, zu welchen Sie uns zu den bekannten Öffnungszeiten erreichen können.
Vielen Dank nochmal für Ihre Rücksicht und Ihr Verständnis.
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 07.01.2021, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Hausmülldeponie Haidham, Prutting - Veröffentlichung des Landsamtes Rosenheim
Die Sanierung ist abgeschlossen - weitere Informationen auf dem Link der Samerberger Nachrichten:
Externen Link öffnenVeröffentlicht in: Informationen des Ersten Bürgermeisters
Veröffentlicht am 06.01.2021, 18:31 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Kleine Hilfe zur Newsletterregistrierung
Viele haben bereits unseren Gemeindenewsletter abonniert. Manche haben kleine Schwierigkeiten, dafür habe ich ein kleines Erklärvideo aufgenommen. Sowohl für Computer, als auch für das SmartPhone.
Gern darf dieser Link an Betroffene weitergeleitet werden:
https://youtu.be/RhDGMORgR-4
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 04.01.2021, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neue Kollegin im Einwohnermeldeamt – Frau Lisa Mayerhofer
Seit dem 01. Dezember 2020 unterstützt Frau Lisa Mayerhofer unsere Kolleginnen vom Einwohnermeldeamt. Frau Mayerhofer ist u.a. für das Passwesen und die Gewerbeanmeldungen zuständig.
Wir freuen uns sehr, Frau Lisa Mayerhofer als neue Kollegin begrüßen zu dürfen und wünschen ihr für ihren neuen Wirkungskreis alles Gute und viel Erfolg.
gez. Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 03.01.2021, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß

Neuer Videokanal der Jugendreferenten
Unsere Jugendreferenten hatten die wunderbare Idee, zukünftig per Video über aktuelle Vorkommnisse in der Gemeinde zu berichten.
Die Beiden sind noch auf der Suche nach einen Namen für ihren Kanal - habt ihr Ideen? Gern als Kommentar schreiben oder per Mail an jugend@prutting.de
Veröffentlicht in: Verkehr und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 03.01.2021, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Moorlehrpfad und Rundweg am Hofstätter See GESPERRT
Der Rundweg wird aufgrund der starken Glätte vorübergehend gesperrt. Bitte um entsprechende Rücksichtnahme und Information an Mitbürger.
Veröffentlicht in: Informationen des Ersten Bürgermeisters
Veröffentlicht am 01.01.2021, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß

NEUJAHRSGRÜSSE
Liebe Pruttinger,
wir blicken zurück auf ein etwas "anderes" Jahr, auf welches ich an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingehen möchte.
Sehen wir nach vorne:
ich wünsche Ihnen allen ein gutes neues Jahr 2021. Gesundheit, Zufriedenheit und dass wir viel Lebensfreude mit unseren Mitmenschen teilen.
Obwohl ich einige große Herausforderungen auf mich zukommen sehe, freue ich mich auf das neue Jahr. Gemeinsam schaffen wir das.
Bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
Gemeinde Prutting
Übrigens: das Foto entstand am Nachmittag des 24. Dezember 2020.
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 30.12.2020, 07:50 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Müllabfuhr kommt schon HEUTE
Abweichend von der Bekanntmachung im Gemeindekalender kommt die Müllabfuhr des Landkreises in der Gemeinde Prutting schon HEUTE.
Aufgrund der Verschiebung auf den heutigen Tag wird am Montag, 4. Januar 2021 eine gesonderte Fahrt vorgenommen, um die restlichen Mülltonnen aufzugreifen.
Bitte HEUTE oder dann am Montag die Mülltonnen bereitstellen.
Außerdem verweist der Landkreis auf die Handyapp mit Abholerinnerung (siehe Link).
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 28.12.2020, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Ablesung der Wasserzähler bis 31.12.2020
Die Gemeinde Prutting weist daraufhin, dass bis 31.12.2020 die jährlichen Wasserzählerstände abgelesen werden müssen. Die Meldung sollte bevorzugt online unter www.prutting.de/Bürgerserviceportal/Wasserzählerablesung übermittelt werden. Dies ist auch über den neu auf den Anschreiben befindlichen QR-Code möglich.
Die Verwaltung wäre entlastet, wenn möglichst viele Pruttinger ihre Zählerstände online eingeben würden. Dabei entsteht pro Tag der Eingabe der Zählerstände eine Datei, die z. B. gleich 50 Fälle auf einmal einarbeitet. Ansonsten müssten 50 Fälle manuell eingearbeitet werden.
Wir bitten Sie, dies auch Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis mitzuteilen.
Bei nicht rechtzeitiger Abgabe werden die Zählerstände geschätzt.