Veröffentlicht am 14.02.2025, 09:44 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Wertstoffhof morgen geschlossen

Der Wertstoffhof Prutting ist am Samstag, 15.02.2025 wegen eines unvorhersehbaren Personalausfalls geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für etwaige entstehende Unannehmlichkeiten. Vielen Dank!

Veröffentlicht am 13.02.2025, 15:25 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Sachbeschädigung

Von Donnerstag auf Freitag wurden die Schaltschränke einer Pumpstation mit Graffiti besprüht. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dies strengstens untersagt ist und unter Sachbeschädigung fällt. Solche Aktionen können zu erheblichen Schäden führen und ziehen rechtliche Konsequenzen nach sich; es wurde bereits Anzeige erstattet. Sachdienliche Hinweise bitten wir der Gemeindeverwaltung mitzuteilen.

Veröffentlicht am 13.02.2025, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neuer Geh- und Radweg für mehr Sicherheit in Prutting

Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer nachhaltig zu verbessern, baut die Gemeinde Prutting entlang der Staatsstraße 2095 in Richtung Reischach einen neuen Geh- und Radweg. Die Bauarbeiten begannen im Sommer 2024, und ein erster Abschnitt ist bereits weitgehend fertiggestellt. Dieser wird schon rege genutzt – sowohl von Spaziergängern als auch von Radfahrern. Die verbleibenden Arbeiten sollen im Jahr 2025 abgeschlossen werden. Ein zentrales Element des Projekts ist eine geplante Querungsinsel, die Fußgängern und Radfahrern eine sichere Überquerung der Staatsstraße ermöglichen soll. Aufgrund verkehrsrechtlicher Vorgaben kann diese jedoch erst während der großen Schulferien 2025 realisiert werden. Auch die Gemeinde Söchtenau trägt zur Verbesserung der regionalen Infrastruktur bei: Ab der Gemeindegrenze zu Prutting wird dort ebenfalls ein Geh- und Radweg gebaut, der bis zur Schwabinger Senke führen soll. Dieses Gemeinschaftsprojekt stellt einen wichtigen Schritt zur besseren Anbindung dar.

Veröffentlicht am 12.02.2025, 11:16 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Verkehrssicherungspflicht von Grundstückseigentümern: Sträucher und Hecken schneiden

Die Gemeinde erinnert alle Haus- und Grundstücksbesitzer/innen an ihre Verkehrssicherungspflicht – das heißt, überhängende Hecken und Anpflanzungen bis auf die Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. So können die öffentlichen Wege und Straßen (Lichtraumprofil und Sichtwinkel) sowie Verkehrszeichen freigehalten werden und mögliche Unfälle inkl. Schadenshaftung durch verkehrsbehindernden Bewuchs vorgebeugt werden. Allgemeine Schnitt- und Pflegemaßnahmen, die nicht der Verkehrssicherungspflicht dienen, sind nur außerhalb der Vogelbrutzeit, also vom 1. Oktober bis 28. Februar, zulässig. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist aber für die Verkehrssicherung trotzdem unerlässlich.

Veröffentlicht am 10.02.2025, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Sonderöffnungszeiten zur Bundestagswahl 2025 am 23.02.2025

Liebe Bürger, das Bürgerbüro hat an folgenden Tagen, aufgrund der Bundestagswahl am 23.02.2025, zusätzliche Öffnungszeiten:
Freitag, 21.02.2025, 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Samstag, 22.02.2025, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die zusätzlichen Öffnungszeiten (Freitagnachmittag und Samstag) dienen dazu, Wahlscheine an Stimmberechtigte zu erteilen, die glaubhaft versichern, dass ihnen der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist.

Veröffentlicht am 04.02.2025, 15:54 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Bürgerversammlung am 19.02.2025

Am Mittwoch, 19.02.2025 findet um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Prutting eine Bürgerversammlung statt. Tagesordnung für die Bürgerversammlung am 19.02.2025:
1. Begrüßung Erster Bürgermeister
2. Bericht Erster Bürgermeister
3. Fragen, Anträge und Diskussion
Sollten Sie Fragen an den Bürgermeister oder die Gemeindeverwaltung haben, bitten wir Sie, diese bis spätestens 12.02.2025 schriftlich einzureichen. Vielen Dank! Alle Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich eingeladen!

Veröffentlicht am 31.01.2025, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Erinnerung - Schafkopf-Kurs

Dran denken - am Mittwoch, 05.02.2025 findet um 19 Uhr beim Maier Wirt unser nächster Schafkopf-Abend statt. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch!

Veröffentlicht am 30.01.2025, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von Christina Vodermaier

Erfolgreicher Start der Rentenberatung in Prutting!

Ab 2025 wird in der Gemeinde Prutting einmal im Monat eine ehrenamtliche Rentenberatung angeboten. Diese findet im Sozialbüro im Ü60-Wohnen statt und wird von Frau Hollinger, einer Beraterin der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, durchgeführt. Sie steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – sei es bei Fragen zur Rente, beim Ausfüllen von Rentenanträgen oder beim Prüfen von Rentenbescheiden.
Der erste Termin am 23. Januar wurde bereits sehr gut angenommen! Der nächste Termin steht auch schon fest: Donnerstag, der 20. Februar. Für einen Termin wenden Sie sich bitte direkt an Frau Hollinger bevorzugt per E-Mail unter manweisserring@gmail.com oder telefonisch unter 0179 371 8682. Da Frau Hollinger diese Beratung ehrenamtlich anbietet, ist sie nicht immer sofort erreichbar, wird aber selbstverständlich zurückrufen.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Hollinger für ihr wertvolles ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde!

Veröffentlicht am 26.01.2025, 07:36 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Trauerbeflaggung am Sonntag, 26.01.2025

Aufgrund der schrecklichen Gewalttat in Aschaffenburg vom Mittwoch mit zwei Toten und zahlreichen Verletzten ordnet Ministerpräsident Dr. Markus Söder für Sonntag, 26. Januar 2025, eine landesweite Trauerbeflaggung an.

Veröffentlicht am 24.01.2025, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Mikrozensus 2025

In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat im Januar der Mikrozensus 2025 begonnen. Auch in unserer Gemeinde wurden Anschriften für den Mikrozensus 2025 ausgewählt. Die an diesen Anschriften wohnenden Haushalte erhalten im Laufe dieses Jahres eine schriftliche Aufforderung zur Teilnahme an der Erhebung. Die Teilnahme kann im Rahmen eines Telefoninterviews oder als Online-Befragung erfolgen. Mehr Informationen auf der Homepage des Landesamtes für Statistik:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.01.2025, 15:45 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Ortsteilgespräche 2025

Liebe Pruttinger Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in diesem Jahr wieder Ortsteilgespräche stattfinden werden! Diese Gespräche bieten die Gelegenheit, direkt vor Ort über Ihre Anliegen, Bedürfnisse und Sorgen zu sprechen. Wir laden Sie herzlich ein, sich rege an den Ortsteilgesprächen zu beteiligen. Die genauen Termine finden Sie auf unserer Homepage unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2025, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Der Pruttinger Baukulturpreis 2025 steht vor der Tür!

Wir möchten daran erinnern, dass der erste Pruttinger Baukulturpreis 2025 vergeben wird und rufen die Pruttinger Bürger auf, die schönsten Alt- und Neubauten im Pruttinger Gemeindegebiet zu nominieren. Bewerbungsschluss / Fristende für Vorschläge ist der 14. Februar 2025. Mehr Informationen auf unserer Homepage unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.01.2025, 11:50 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Auffrischungskurs-Schafkopf - Start am Mittwoch, 22.01.2025

Unser Schafkopfkurs für Frauen, Einsteiger und Newcomer im Frühjahr diesen Jahres war ein voller Erfolg und uns hat es riesig gefreut, dass so viele Interessierte da waren und teilgenommen haben!
Zwischenzeitlich haben uns viele Anfragen erreicht, ob es nicht eine Wiederholung oder ein einfaches Treffen zum Karteln gäbe. Umso mehr freut es uns Euch mitteilen zu dürfen, dass wir unsere Schafkopf-Gehirnzellen wieder auf Vordermann bringen können. Und zwar starten wir schon am Mittwoch, 22.01.2025 um 19 Uhr beim Maier Wirt mit unserem altbewährten Schafkopf-Lehrer-Team Sepp & Sepp, die uns und unsere Kenntnisse auf die Probe stellen werden. Weitere geplante Termine: jeweils Mittwoch - 05.02. und 26.02.2025, Beginn: 19 Uhr, Ort: Gaststube vom Maier Wirt. Bei diesen Terminen wäre es super, wenn sich wieder einige Pruttinger finden würden, die als „Berater“ für die Kartler zur Verfügung stehen. Vielen lieben Dank schon einmal dafür! Mia grein uns narrisch auf Eich!

Veröffentlicht am 13.01.2025, 13:46 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Bundestagswahl 2025 – Wichtiges zur Briefwahl

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, daher sind wesentliche Fristen verkürzt, die sich vor allem auf die Briefwähler auswirken. Wahlberechtigte Personen erhalten Ende Januar/Anfang Februar die Wahlbenachrichtigung. Mit dieser können die Briefwahlunterlagen beim Wahlamt der Gemeinde beantragt werden. Allerdings erfolgt der Druck der Stimmzettel frühestens am 30. Januar 2025. Wir gehen davon aus, dass uns die Stimmzettel ab ca. 10. Februar 2025 zur Verfügung stehen. Der Versand und die Ausgabe der Briefwahlunterlagen sind daher erst ab diesem Zeitpunkt möglich. Die Briefwahl kann, sobald uns die Stimmzettel vorliegen, auch direkt im Wahlamt der Gemeinde durchgeführt werden. Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 23. Februar 2025 um 18.00 Uhr bei der Gemeinde eingehen, um bei der Auszählung berücksichtigt zu werden.
Bildquelle: pixabay

Veröffentlicht am 10.01.2025, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Rentenberatung ab 2025 in der Gemeinde Prutting

Ab 2025 findet einmal im Monat eine ehrenamtliche Rentenberatung im Sozialbüro im Ü60-Wohnen statt. Durchgeführt wird die Beratung von Frau Hollinger von der deutschen Rentenversicherung – Bayern Süd. Frau Hollinger berät Sie in Rentenangelegenheiten, hilft Rentenanträge auszufüllen und prüft Rentenbescheide. Die Beratung erfolgt nach Terminvergabe. Für einen Termin wenden Sie sich bitte direkt an Frau Hollinger (vorzugsweise per E-Mail) unter E-Mail: manweisserring@gmail.com, Tel. 0179 371 8682. Die Tätigkeit der Rentenberatung führt Frau Hollinger rein ehrenamtlich durch, so dass sie nicht jederzeit telefonisch erreichbar ist; Anrufer werden aber zurückgerufen.
Bildquelle: pixabay

Veröffentlicht am 09.01.2025, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neuer Glanz für den Biergarten "Zur Oidn Polizei"

Der Platz des Biergartens "Zur Oidn Polizei" wurde aufgewertet - der Bereich wurde begradigt und mit frischem Kies versehen, so dass er nun für verschiedene Veranstaltungen bestens geeignet ist.
Unser Ziel ist es, den Ortskern der Gemeinde noch attraktiver zu gestalten und Ihnen ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Für den Winter gibt es bereits Ideen wie z.B. ein Winterbiergarten, Eisstockschießen oder Faschingspartys. Diese Aktivitäten sollen unsere Dorfgemeinschaft stärken und für stimmungsvolle Erlebnisse sorgen. Wir laden Sie herzlich ein, den neu gestalteten Platz bei künftigen Veranstaltungen zu besuchen und mitzuerleben, wie unser Ortskern zum lebendigen Treffpunkt wird.
Foto: Pflasterbau Wieczorek

Veröffentlicht am 08.01.2025, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Erfolgreich bestandene Ausbilder-Eignungsprüfung

Im Oktober 2024 hat unsere Kollegin Frau Maria Huber erfolgreich ihre Ausbilder-Eignungsprüfung (AdA = Ausbildung der Ausbilder) mit einem Notenschnitt von 1,0 bestanden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Neben ihrer Tätigkeit als Leiterin des Hauptamtes wird Frau Huber nun auch die Verantwortung für unsere Auszubildenden in der Gemeinde übernehmen. Mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement wird sie die jungen Talente während ihrer Ausbildung begleiten und fördern.
Wir wünschen Frau Huber viel Freude und Erfolg bei ihrer neuen, zusätzlichen Aufgabe und bedanken uns für ihren Einsatz für unsere Gemeinde!
Foto: Gabi Ertl

Veröffentlicht am 03.01.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Wahlwerbung

Am 23.02.2025 findet die Bundestagswahl statt. Im Zuge dessen möchten wir darauf hinweisen, dass für das Anbringen von Wahlplakaten die von der Gemeinde aufgestellten Plakatwände zu nutzen sind. Des Weiteren wird auf die Plakatierungsverordnung der Gemeinde Prutting verwiesen. Widerrechtlich angebrachte Plakate werden umgehend vom Bauhof entfernt.
Standorte der Tafeln sind folgende:
- Alte Landstraße, Ort Prutting
- Halfinger Straße (Kreisverkehr), Ort Prutting
- Haidbichl
- Niedernburg
Die Plakatwände werden ca. 6 Wochen vor der Wahl vom Bauhof aufgestellt. Wir bitten dies zu beachten und einzuhalten!

Veröffentlicht am 29.12.2024, 14:44 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Party am 30.12.2024

Wir sehen uns morgen!

Veröffentlicht am 23.12.2024, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Ablesung der Wasserzähler bis 31.12.2024

Die Gemeinde Prutting weist darauf hin, dass bis 31.12.2024 die jährlichen Wasserzählerstände abgelesen werden müssen. Die Meldung sollte bevorzugt online unter dem Bürgerserviceportal / Wasserzählerablesung übermittelt werden. Dies ist auch über den auf dem Anschreiben befindlichen QR-Code möglich. Aus technischen Gründen ist dieser nur bis einschließlich 31.12.2024 gültig.
Wir bitten Sie, dies auch Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis mitzuteilen. Bei nicht rechtzeitiger Abgabe werden die Zählerstände geschätzt. Vielen Dank!