Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 13.01.2025, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Bundestagswahl 2025 – Wichtiges zur Briefwahl
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, daher sind wesentliche Fristen verkürzt, die sich vor allem auf die Briefwähler auswirken. Wahlberechtigte Personen erhalten Ende Januar/Anfang Februar die Wahlbenachrichtigung. Mit dieser können die Briefwahlunterlagen beim Wahlamt der Gemeinde beantragt werden. Allerdings erfolgt der Druck der Stimmzettel frühestens am 30. Januar 2025. Wir gehen davon aus, dass uns die Stimmzettel ab ca. 10. Februar 2025 zur Verfügung stehen. Der Versand und die Ausgabe der Briefwahlunterlagen sind daher erst ab diesem Zeitpunkt möglich. Die Briefwahl kann, sobald uns die Stimmzettel vorliegen, auch direkt im Wahlamt der Gemeinde durchgeführt werden. Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 23. Februar 2025 um 18.00 Uhr bei der Gemeinde eingehen, um bei der Auszählung berücksichtigt zu werden.
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wir im besten Alter und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 10.01.2025, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Rentenberatung ab 2025 in der Gemeinde Prutting
Ab 2025 findet einmal im Monat eine ehrenamtliche Rentenberatung im Sozialbüro im Ü60-Wohnen statt. Durchgeführt wird die Beratung von Frau Hollinger von der deutschen Rentenversicherung – Bayern Süd. Frau Hollinger berät Sie in Rentenangelegenheiten, hilft Rentenanträge auszufüllen und prüft Rentenbescheide. Die Beratung erfolgt nach Terminvergabe. Für einen Termin wenden Sie sich bitte direkt an Frau Hollinger (vorzugsweise per E-Mail) unter E-Mail: manweisserring@gmail.com, Tel. 0179 371 8682. Die Tätigkeit der Rentenberatung führt Frau Hollinger rein ehrenamtlich durch, so dass sie nicht jederzeit telefonisch erreichbar ist; Anrufer werden aber zurückgerufen.
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 09.01.2025, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Neuer Glanz für den Biergarten "Zur Oidn Polizei"
Der Platz des Biergartens "Zur Oidn Polizei" wurde aufgewertet - der Bereich wurde begradigt und mit frischem Kies versehen, so dass er nun für verschiedene Veranstaltungen bestens geeignet ist.
Unser Ziel ist es, den Ortskern der Gemeinde noch attraktiver zu gestalten und Ihnen ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Für den Winter gibt es bereits Ideen wie z.B. ein Winterbiergarten, Eisstockschießen oder Faschingspartys. Diese Aktivitäten sollen unsere Dorfgemeinschaft stärken und für stimmungsvolle Erlebnisse sorgen. Wir laden Sie herzlich ein, den neu gestalteten Platz bei künftigen Veranstaltungen zu besuchen und mitzuerleben, wie unser Ortskern zum lebendigen Treffpunkt wird.
Foto: Pflasterbau Wieczorek
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 08.01.2025, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Erfolgreich bestandene Ausbilder-Eignungsprüfung
Im Oktober 2024 hat unsere Kollegin Frau Maria Huber erfolgreich ihre Ausbilder-Eignungsprüfung (AdA = Ausbildung der Ausbilder) mit einem Notenschnitt von 1,0 bestanden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Neben ihrer Tätigkeit als Leiterin des Hauptamtes wird Frau Huber nun auch die Verantwortung für unsere Auszubildenden in der Gemeinde übernehmen. Mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement wird sie die jungen Talente während ihrer Ausbildung begleiten und fördern.
Wir wünschen Frau Huber viel Freude und Erfolg bei ihrer neuen, zusätzlichen Aufgabe und bedanken uns für ihren Einsatz für unsere Gemeinde!
Foto: Gabi Ertl
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 03.01.2025, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Wahlwerbung
Am 23.02.2025 findet die Bundestagswahl statt. Im Zuge dessen möchten wir darauf hinweisen, dass für das Anbringen von Wahlplakaten die von der Gemeinde aufgestellten Plakatwände zu nutzen sind. Des Weiteren wird auf die Plakatierungsverordnung der Gemeinde Prutting verwiesen. Widerrechtlich angebrachte Plakate werden umgehend vom Bauhof entfernt.
Standorte der Tafeln sind folgende:
- Alte Landstraße, Ort Prutting
- Halfinger Straße (Kreisverkehr), Ort Prutting
- Haidbichl
- Niedernburg
Die Plakatwände werden ca. 6 Wochen vor der Wahl vom Bauhof aufgestellt. Wir bitten dies zu beachten und einzuhalten!
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Pruttinger Vereinsleben und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 29.12.2024, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Party am 30.12.2024
Wir sehen uns morgen!
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 23.12.2024, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Ablesung der Wasserzähler bis 31.12.2024
Die Gemeinde Prutting weist darauf hin, dass bis 31.12.2024 die jährlichen Wasserzählerstände abgelesen werden müssen. Die Meldung sollte bevorzugt online unter dem Bürgerserviceportal / Wasserzählerablesung übermittelt werden. Dies ist auch über den auf dem Anschreiben befindlichen QR-Code möglich. Aus technischen Gründen ist dieser nur bis einschließlich 31.12.2024 gültig.
Wir bitten Sie, dies auch Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis mitzuteilen. Bei nicht rechtzeitiger Abgabe werden die Zählerstände geschätzt. Vielen Dank!
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Pruttinger Vereinsleben und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 20.12.2024, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Vorsilvesterparty am 30.12.2024
Nicht vergessen - am 30.12.2024 steigt unsere Vorsilvesterparty. Nicht verpassen!
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 20.12.2024, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Stellenausschreibung - Mitarbeiter/in für die Kasse in Teilzeit
Die Gemeinde Prutting sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Kasse in Teilzeit. Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Nähere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter:
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 19.12.2024, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Trinkwasserversorgung: Freistaat fördert interkommunale Zusammenarbeit von Söchtenau und Prutting mit 50.000 EUR
Die Gemeinden Söchtenau und Prutting haben einen Betriebsführungszweckverband für die Wasserversorgung der beiden Gemeinden gegründet. Brunnen und Leitungen bleiben in der Hand der jeweiligen Gemeinde, aber klassische Aufgaben der Betriebsführung, wie z.B. Personal für eine ständige Rufbereitschaft werden gemeinsam erledigt. Vorbild für die Zusammenarbeit von Söchtenau und Prutting ist die „Schonstetter Gruppe“, in der sich die Gemeinden Amerang, Eiselfing und Schonstett für ihrer Wasserversorgung zusammengeschlossen haben.
Solche Zusammenschlüsse mit beispielgebender interkommunaler Zusammenarbeit fördert die Regierung von Oberbayern. Im Fall von Söchtenau und Prutting mit insgesamt 50.000 EUR. Mehr auf unserer Homepage unter:
Text und Foto: Abgeordnetenbüro Artmann
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 16.12.2024, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Schließung Rathaus und Wertstoffhof
Die Gemeindeverwaltung ist in der Zeit vom 24.12.2024 bis 01.01.2025 geschlossen. Der Wertstoffhof ist am 24.12.2024 und 31.12.2024 geschlossen. Ab 02.01.2025 sind wir wieder gerne für Sie da!
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Prutting ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches Jahr 2025.
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wir im besten Alter
Veröffentlicht am 12.12.2024, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
„Dahoam in Prutting“ – Freistaat fördert Ü60-Wohnen im Landkreis Rosenheim
Auf Einladung des Pruttinger Bürgermeisters Johannes Thusbaß besuchte Landtagsabgeordneter Daniel Artmann das Seniorenzentrum „Dahoam in Prutting“. Empfangen wurden sie von Stefan Mayer und Theresa Mayer-Baumann, den Geschäftsführern der Heimat Bayern Wohnbau GmbH. Unter ihrer Trägerschaft entstand in der Pruttinger Ortsmitte ein Seniorenzentrum, das eigenständiges Leben in 23 Appartements bis hin zum Wohnen mit 24-Stunden-Pflege in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft mit elf Einzelappartements ermöglicht.
„Das Projekt ‚Dahoam in Prutting‘ ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie es gelingen kann, Seniorinnen und Senioren im Herzen ihrer Heimatgemeinde und – solange es geht - selbstbestimmt wohnen zu lassen und dem zunehmenden Problem der Vereinsamung entgegenzuwirken. Die Fördermittel des Freistaats sind hier bestens angelegt“, so Artmann abschließend.
Nähere Informationen auf unserer Homepage unter:
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Pruttinger Vereinsleben und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 11.12.2024, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Vorsilvesterparty am 30.12.2024
Am 30.12.2024 um 20:30 Uhr startet unsere Vorsilvesterparty! Kemmts vorbei und lasst uns gemeinsam auf Silvester einstimmen! Partystimmung mit der James Band und leckeren Bargetränken garantiert!
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 11.12.2024, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Gemeinderatssitzung am 17.12.2024
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 17.12.2024 um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Prutting statt. Die Tagesordnungspunkte finden Sie im Bürgerinfoportal unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 10.12.2024, 16:54 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Bekanntmachung - Aufhebung der Vorkaufsrechtssatzungen für den Bereich Prutting West (Niedernburg)
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 03.12.2024 die Aufhebung der Satzungen beschlossen. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus
Veröffentlicht am 10.12.2024, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neues Gemeinderatsmitglied ab 03.12.2024
Gemeinderatsmitglied Mathias Wimmer hat sein Amt als Gemeinderatsmitglied zum 03.12.2024 niedergelegt. Wir danken ihm sehr für sein Engagement und sein Wirken im Gemeinderat und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
Seinen Platz im Gemeinderat und den vorberatenden Ausschüssen übernimmt seine Listennachfolgerin der Freien Wähler Frau Veronika Schied. In der Gemeinderatssitzung am 03.12.2024 wurde die Entscheidung über das Nachrücken von Frau Schied beschlossen. Anschließend erfolgte die Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds durch Ersten Bürgermeister Johannes Thusbaß.
Der gesamte Gemeinderat freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und gratuliert Frau Schied zu ihrer neuen Aufgabe.
Bild: Johannes Thomae
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 09.12.2024, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Müllabfuhr Termine 2025
Die Müllabfuhr-Termine für 2025 finden Sie auf unserer Homepage unter:
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 06.12.2024, 15:15 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Schließung Rathaus und Wertstoffhof
Liebe Pruttinger, für Sie vorab schon mal die Information, dass die Gemeindeverwaltung in der Zeit vom 24.12.2024 bis 01.01.2025 geschlossen ist. Der Wertstoffhof hat am 24.12.2024 und 31.12.2024 geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht in: Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 06.12.2024, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl

Wichtige Mitteilung zur Sicherstellung des Feuerschutzes - Freihaltung von Hydranten
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und dem Schutz unserer Gemeinschaft möchten wir Sie auf die Bedeutung der Freihaltung von Hydranten hinweisen. Diese Maßnahme ist entscheidend, um im Falle eines Brandes eine schnelle und effiziente Reaktion der Feuerwehr zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass dies nicht nur für oberirdische Hydranten gilt, sondern ebenso für Unterflurhydranten von großer Bedeutung ist. Unterflurhydranten sind oft weniger sichtbar, aber genauso wichtig für die Feuerwehr, um eine ausreichende Wasserzufuhr sicherzustellen.
Wir appellieren daher an Ihre Solidarität und bitten Sie herzlich darum, sicherzustellen, dass Hydranten in Ihrer Nähe jederzeit frei zugänglich und unbehindert sind. Vermeiden Sie das Abstellen von Fahrzeugen, das Ablagern von Gegenständen oder andere Behinderungen im Umkreis von mindestens einem Meter um die Hydranten. Ihre Mithilfe in dieser Angelegenheit trägt maßgeblich dazu bei, im Ernstfall Leben und Eigentum zu schützen. Vielen Dank!
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus und Wohnen und Arbeiten in Prutting
Veröffentlicht am 05.12.2024, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Bekanntmachung - Erlass einer Plakatierungsverordnung
Für die Gemeinde Prutting wurde eine neue Verordnung erlassen - die Verordnung über das Anbringen von Anschlägen und die Darstellung durch Bildwerfer in der Öffentlichkeit der Gemeinde Prutting. Auf unserer Homepage können Sie die neue Plakatierungsverordnung einsehen:
Externen Link öffnen