Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting
Veröffentlicht am 11.04.2023, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Haushaltssatzung tritt mit 1. Januar 2023 in Kraft. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan werden in der Zeit vom 11.04.2023 bis 26.04.2023 öffentlich in der Gemeindeverwaltung ausgelegt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.04.2023, 13:12 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat am 21.03.2023 die Aufhebung des Änderungs-/Aufstellungsbeschlusses der Gemeinde Prutting im Gebiet "Altstein" beschlossen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.03.2023, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Martina Sharuk
Für die Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, den 08.10.2023 sucht die Gemeinde Prutting engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 30.01.2023, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat die 2. Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 29 "Bamham West" beschlossen. Weitere Infos können Sie nachfolgendem Link entnehmen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.01.2023, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Gemeinde Prutting hat mit Beschluss vom 06.12.2022 die 11. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 "Gewerbegebiet Prutting" beschlossen. Weitere Informationen können Sie nachfolgendem Link entnehmen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.01.2023, 15:50 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat die 2. Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 22 "Haidbichl, südlich der Haidbichler Straße" beschlossen. Weitere Informationen können Sie nachfolgendem Link entnehmen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.11.2022, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Die Gemeinde Prutting hat die Außenbereichssatzung Ried beschlossen. Diese tritt nun in Kraft. Weitere Informationen finden Sie auf der gemeindlichen Internetseite.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.11.2022, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Die Gemeinde Prutting hat mit Beschluss vom 04.10.2022 die Aufhebung des Bebauugnsplanes Nr. 25 "Gewerbegebiet Ried" beschlossen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der gemeindlichen Internetseite.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.08.2022, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Klinginger
Die Gemeinde Prutting hat mit Beschluss vom 22.02.2022 die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 28 für das Gebiet „Wolkering, Finkenweg“ gem. § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen.
Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 28 für das Gebiet „Wolkering, Finkenweg“ in Kraft.
Veröffentlicht am 02.08.2022, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Klinginger
Der Gemeinderat Prutting hat in seiner Sitzung am 31.05.2022 den Vorentwurf für die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 25 „Gewerbegebiet Ried“ gebilligt und zur Auslegung bestimmt.
Der Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 25 „Gewerbegebiet Prutting“ in der Fassung vom 10.06.2022 mit Begründung inkl. Umweltbericht sowie die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen in der Zeit vom 10.08.2022 bis einschließlich 12.09.2022 in der Gemeindeverwaltung Prutting, Bauamt, Frau Klinginger, Zimmer I 04, Kirchstraße 5, 83134 Prutting, während der Dienststunden (Mo.- Di. und Do.-Fr. 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie zusätzlich am Di. von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr und Do. von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr) öffentlich aus.
Veröffentlicht am 13.05.2022, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Ab dem 13.05.2022 muss im Zuge der Bauarbeiten für das Seniorenzentrum der Gehweg rund um das Grundstück für längere Zeit gesperrt werden.
Damit alle Bürger und vor allem auch die Schulkinder trotzdem sicher an ihr Ziel kommen, sind zwei alternative Wege vorhanden (siehe Bild).
Wir bitten alle, sich an die ausgewiesene Wegführung zu halten.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die Gemeinde wenden.
Veröffentlicht am 29.04.2022, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Am Samstag, den 07.05.2022, ab 13:30 Uhr im Mehrzweckraum / Aula der Grundschule, Kirchstraße 3
Programm:
1. Vorstellung der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung
2. Gemeinsamer Bürgerworkshop
Aufbauend auf den Ergebnissen aus der Bürgerbefragung werden wir im Rahmen des Workshops gemeinsam wichtige Ziele für die künftige Entwicklung unserer Gemeinde diskutieren.
Zur besseren Organisation der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bis zum 05.05.2022 per Email an: gek@prutting.de oder telefonisch unter: 08036 / 30 73 -181.
Veröffentlicht am 07.04.2022, 15:11 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Der Gemeinderat Prutting hat die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 für das Gebiet „Haidham Süd“ als Satzung beschlossen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link.
Veröffentlicht am 04.04.2022, 10:46 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat den Erlass einer Außenbereichssatzung für den Weiler Ried, sowie die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 25 „Gewerbegebiet Ried“ beschlossen.
Weiter Informationen können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen.
Veröffentlicht am 30.03.2022, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Ausländerbehörde des Landratsamtes Rosenheim bittet alle aus der Ukraine eingereisten Flüchtlinge, die im Landkreis wohnen, sich über die auf der Homepage des Landkreises Rosenheim zur Verfügung gestellte Selbstmeldung zu registrieren.
Dies ist wichtig, für die eventuell spätere Beantragung des Aufenthaltstitels, sowie für die Auszahlung von Geldern, falls der Lebensunterhalt nicht selbst bestritten werden kann. Außerdem kann nur mit Registrierung ein Krankenschein für Arztbesuche ausgestellt werden.
Bei Unklarheiten können Sie sich auf der Homepage des Landkreises Rosenheim (https://www.landkreis-rosenheim.de/) erkundigen. Hier finden Sie außerdem alle wichtigen und aktuellen Informationen zum weiteren Vorgehen (z. B. Sonderöffnungszeiten). Die Informationen sind mehrsprachig verfasst, sodass sich auch Geflüchtete selbst erkundigen können.
Veröffentlicht am 25.03.2022, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt Rosenheim die Waldbrandindexkarte übersandt. Demnach herrscht in den kommenden Tagen hohe, teils sehr hohe Waldbrandgefahr.
Das Landratsamt Rosenheim weist darauf hin, dass daher gem. § 3 Abs. 1 der VVB ein Anzünden von Daxenfeuern bis zu einer Herabsetzung der amtlichen Gefahrenstufe verboten ist.
Veröffentlicht am 18.03.2022, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Die Gemeinde Prutting hat mit Beschluss vom 22.02.2022 den Bebauungsplan Nr. 48 für das Gebiet „Salmering“ als Satzung beschlossen. Mit der Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Nr. 48 der Gemeinde Prutting im Gebiet „Salmering“ in Kraft und die Lückenfüllungsatzung für das Flurstück 502/Teilfläche Ortsteil Salmering außer Kraft.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link.
Veröffentlicht am 18.03.2022, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Ab dem 28.03.2022 (bei Verzögerungen auch etwas später) muss im Zuge der Bauarbeiten für das Seniorenzentrum der Gehweg rund um das Grundstück für längere Zeit gesperrt werden.
Damit alle Bürger und vor allem auch die Schulkinder trotzdem sicher an ihr Ziel kommen, sind zwei alternative Wege vorhanden.
Veröffentlicht am 17.03.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die diesjährige Bürgerversammlung der Gemeinde Prutting findet am
Dienstag, 22.03.2022 um 19 Uhr im Dorfstadl statt.
Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.
Aus Gründen des Gesundheits- und Infektionsschutzes bitten wir Sie, sich während der Öffnungszeiten telefonisch unter 08036/3073-181 oder per E-Mail unter gabi.ertl@prutting.de anzumelden.
Sofern bis dahin keine neuen Regelungen gelten, bitten wir Sie, unabhängig von Ihrem G-Status ein aktuelles Testzertifikat vorzulegen. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 04.03.2022, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Bitte beachtet den angehängten Flyer aber auch die verlinkte Homepage. Hier kann man tagesaktuell entsprechende Informationen abfragen.
Schon jetzt vielen Dank für die Unterstützung.