Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 13.10.2020, 09:15 Uhr

Veröffentlicht von Heidi Karney

Bürgerversammlung am 16.12.2020

Am Mittwoch, den 16.12.2020, findet im Pruttinger Dorfstadl die Bürgerversammlung für das gesamte Gemeindegebiet statt. Beginn: um 19:30 Uhr.

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter info@prutting.de.

Wünsche und Anträge bitte bis spätestens 09.12.2020 an
info@prutting.de mailen.

gez.
Johannes Thusbaß
Erster Bürgermeister
GEMEINDE PRUTTING

Veröffentlicht am 07.10.2020, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Heidi Karney

Gemeindeverwaltung und wertstoffhof am 09.10.2020 geschlossen

Die Gemeindeverwaltung und der Wertstoffhof Prutting sind am Freitag, den 09.10.2020, wegen einer Personalveranstaltung geschlossen.

Veröffentlicht am 06.10.2020, 10:20 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Klinginger

Neuer digitaler Service: Interaktive Karte mit allen Bebauungsplänen online

Die Bauleitplanung (Flächennutzungsplan mit Änderungen, Bebauungspläne mit Änderungen, städtebauliche Satzungen (Innen- und Außenbereichssatzungen)) der Gemeinde Prutting wird bereits seit Langem im Internet veröffentlicht.
Seit dieser Woche neu hinzugekommen ist eine interaktive Karte von Prutting in der in einer Gesamtübersicht alle rechtsverbindlich in Kraft getretenen Bebauungspläne mit Änderungen dargestellt sind. Dadurch kann nun schnell und einfach festgestellt werden, welche Grundstücke sich im räumlichen Geltungsbereich einer Satzung befinden. Mit einem Klick kann die Satzung geöffnet und/oder heruntergeladen/ausgedruckt werden.
Zudem wurden nun auch alle Bebauungspläne mit Änderungen im BayernAtlas (Auskunftstool Bauleitplanung) dargestellt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.10.2020, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Johannes Thusbaß

Mitteilung des Ersten Bürgermeisters zur aktuellen Abkochverfügung

Über den Link erreichen Sie eine aktuelle Mitteilung des Ersten Bürgermeisters zur Abkochverfügung in Prutting.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.09.2020, 15:30 Uhr

Veröffentlicht von Johannes Thusbaß

ABKOCHVERFÜGUNG FÜR DIE GEMEINDE PRUTTING

Abkochverfügung für das Trinkwasser der Gemeinde Prutting

Wegen coliformer Keime im Trinkwasser der Gemeinde Prutting, mit Ausnahme des Versorgungsgebietes des Wasservereins Obernburg, muss das Trinkwasser bis auf Weiteres vor dem Verzehr abgekocht werden.
Das betroffene Versorgungsgebiet ist auf der Internetseite der Gemeinde Prutting unter „Trinkwasserinformationen/Trinkwasserzuständigkeiten“ einsehbar.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 01.09.2020, 16:17 Uhr

Veröffentlicht von Heidi Karney

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 08.09.2020

Am 08.09.2020 findet die nächste Öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
Die Tagesordnungspunkte der Öffentlichen Sitzung sind unter:
www.prutting.de / Aktuelles / zu sehen.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 13.08.2020, 08:50 Uhr

Veröffentlicht von Heidi Karney

Straßensicherheit: Verschmutzung und Sichtwinkel

Bekanntmachung

Die Gemeinde ersucht alle Grundbesitzer, die in öffentliche Wege und Straßen oder Sichtwinkel hineinragenden Sträucher und Bäume zurückzuschneiden sowie Verkehrszeichen freizuhalten und herunter gefallenes Fallobst zu beseitigen. Die Verwaltung bittet darum, die Straßen und Straßeneinläufe von Verschmutzungen freizuhalten, um Verkehrsgefährdungen zu vermeiden.

Desweiteren weisen wir darauf hin, dass im gemeindlichen Wertstoffhof nur kleine Mengen Fallobst
(bis zu 1/4 Kubikmeter) und bei den Grüngutabfällen ebenfalls begrenzte Mengen (bis zu 1 Kubikmeter) angenommen werden können. Größere Mengen bitten wir an der Landkreiskompostieranlage in Bruckmühl, Eiselfing, oder Aschau zu entsorgen.

Veröffentlicht am 07.08.2020, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Sarah Horn

Freihaltung der öffentlichen Verkehrswege und Verkehrszeichen sowie Sicherung der Sichtdreiecke und Lichtraumprofile

Die Gemeinde ersucht alle Grundbesitzer, die in öffentliche Wege und Straßen oder Sichtwinkel hineinragenden Sträucher und Bäume zurückzuschneiden, um so die Einhaltung der Sichtdreiecke und Lichtraumprofile zu gewährleisten, sowie Verkehrszeichen freizuhalten.

Zudem sollen Bäume, welche an öffentlichen Verkehrsgrund angrenzen auf Ihre Standsicherheit überprüft werden.

Außerdem bittet die Verwaltung darum, die Straßen und Wege von Verschmutzungen freizuhalten, um Verkehrsgefährdungen zu vermeiden.

Externen Link öffnen