Aktuelle Nachrichten für Informationen aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 05.02.2024, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Schafkopfkurs für Frauen, Einsteiger und Newcomer

Wer noch am Schafkopfkurs teilnehmen möchte, bitte dran denken - Anmeldeschluss ist der 14.02.2024!
Bildquelle: pixabay

Veröffentlicht am 30.01.2024, 15:13 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Bekanntmachung - 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 "Prutting, Alte Edlinger Straße"

Der Gemeinderat Prutting hat die 1.Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 "Prutting, Alte Edlinger Straße " als Satzung beschlossen. Weitere Infos können Sie nachfolgendem Link entnehmen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.01.2024, 16:21 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Aufhebung Abkochverfügung für das Trinkwasser des Vereins für Wasserversorgung e.V., Sitz Obernburg

Das vom Landratsamt Rosenheim verfügte Abkochgebot für das Trinkwasser des Vereins für Wasserversorgung e.V., Sitz Obernburg, wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Veröffentlicht am 25.01.2024, 12:10 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neuerlass der Geschäftsordnung und der Entschädigungssatzung für den Trinkwasserzweckverband Simssee (TWS)

Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 22.01.2024 dem Neuerlass der Geschäftsordnung und der Entschädigungssatzung für den Trinkwasserzweckverband Simssee (TWS) zugestimmt und diese als Geschäftsordnung und als Satzung beschlossen.
Die Satzung und die Geschäftsordnung liegen am Sitz des Zweckverbandes in der Gemeindeverwaltung Söchtenau, Dorfplatz 3, 83139 Söchtenau, während der allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme nieder. Des Weiteren sind die Satzung und die Geschäftsordnung auf der Homepage der Gemeinden Söchtenau und Prutting einsehbar.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2024, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Herzlichen Glückwunsch - Fachprüfung II bestanden!

Wir freuen uns sehr, unserer Kollegin Maria Huber zur Fachprüfung II 2023 gratulieren zu dürfen.
Über 2 Jahre hat sie neben ihrer Tätigkeit im Bauamt an dem Fachlehrgang teilgenommen und diesen sehr erfolgreich bestanden.
Wir wünschen ihr alles Gute und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Veröffentlicht am 22.01.2024, 07:36 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Trauerbeflaggung

Aus Anlass des Staatsaktes für den verstorbenen ehemaligen Präsidenten des Deutschen Bundestages und langjährigen Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble hat der Bayerische Ministerpräsident für heute Trauerbeflaggung angeordnet.

Veröffentlicht am 18.01.2024, 18:09 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neue Abkochverfügung für das Trinkwasser des Vereins für Wasserversorgung e.V., Sitz Obernburg

Wegen coliformer Keime im Trinkwasser des Versorgungsgebiets des Vereins für Wasserversorgung e.V., Sitz Obernburg, muss das Trinkwasser bis auf Weiteres vor dem Verzehr abgekocht werden.
Es ist lediglich das Gebiet des Vereins für Trinkwasserversorgung e.V., Sitz Obernburg, betroffen. Alle weiteren Haushalte im Gemeindegebiet Prutting brauchen keinerlei Bedenken bei der Nutzung des Trinkwassers haben.

Veröffentlicht am 15.01.2024, 14:27 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Wasserzählerstände

Die Gemeinde Prutting erinnert daran, bis spätestens 21. Januar 2024 die Wasserzählerstände zu melden. Sollte keine Meldung eingehen, wird der Zählerstand geschätzt.

Veröffentlicht am 15.01.2024, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Freiverkauf von drei Grundstücken im Ortsteil Wolkering

Die Gemeinde Prutting beabsichtigt den Freiverkauf von drei Baugrundstücken im Ortsteil Wolkering gegen Höchstgebot. Genauere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.01.2024, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Sau-, Wenz- und Solospiel - Schafkopfkurs für Frauen, Einsteiger und Newcomer

Der Kurs richtet sich an alle, die Schafkopf unbedingt schon mal lernen wollten und bisher noch keine Gelegenheit hatten; d.h. Newcomer und Unerfahrene egal welchen Alters und Geschlechts. Ziel ist, die Grundlagen verstanden zu haben und die einfachsten Spiele spielen zu können.
Mit großer Freude konnten wir keinen Geringeren als Pfaffings Bürgermeister Josef Niedermeier als Kursleiter gewinnen.
Termine: jeweils Mittwoch - 21.02., 06.03., 20.03. und 10.04.2024
Beginn: 19 Uhr
Ort: Gaststube vom Maier Wirt
Veranstalter: Gemeinde Prutting
Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung bis 14.02.2024 bei Frau Ertl, gabi.ertl@prutting.de.
Vielen lieben Dank nochmal an Georg Maier für die „optimalen Rahmenbedingungen“!
Bildquelle: pixabay

Veröffentlicht am 09.01.2024, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Pruttinger Baulandmodell

In der Sitzung des Gemeinderates am 19.12.2023 wurde ein Pruttinger Baulandmodell ab 01.01.2024 beschlossen. Es wurde vom Gemeinderat ein Grundsatzbeschluss für die künftige Baulandentwicklung - Die Pruttinger Grundsätze zur Baulandentwicklung - gefasst.
Zudem hat der Gemeinderat mit der Fassung eines Grundsatz-/Selbstbindungsbeschluss entschieden, den Grundsatz des Vorranges der Innenentwicklung („Innen statt Außen“) anzuwenden und dazu die Verwaltung beauftragt ein Kommunales Flächenmanagement aufzubauen.
Bei Rückfragen hierzu wenden Sie sich bitte an das Bauamt, Frau Klinginger unter Tel.: 08036/3073-151, daniela.klinginger@prutting.de. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.01.2024, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neujahrsempfang am 11. Januar 2024

Wir wollen unser Festjahr „1100 Jahre Prutting“ feierlich eröffnen!
Wie bereits schon seit längerem bekannt, findet am Donnerstag, 11. Januar 2024 um 19 Uhr im Dorfstadl der Neujahrsempfang statt.
Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns sehr mit Ihnen in unser Jubiläumsjahr zu starten!

Veröffentlicht am 04.01.2024, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Info-Broschüre „Richtiges Verhalten im Katastrophenfall“

Die Bürgerinformation des Kreisfeuerwehrverbandes ist als kleiner Verhaltens-Leitfaden im Falle von Bränden, Unwetterlagen oder vergleichbaren Ereignissen gedacht, die insbesondere auch im privaten Umfeld eine „Katastrophe“ darstellen können. Bei Interesse erhalten Sie die Broschüre in der Gemeindeverwaltung oder können Sie hier online einsehen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.01.2024, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Gemeinderatssitzung am 09.01.2024 wird abgesagt

Die Gemeinderatssitzung am 09.01.2024 wird abgesagt. Die nächste Sitzung findet wie geplant am 30.01.2024 statt.

Veröffentlicht am 18.12.2023, 14:33 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Gemeinde Stephanskirchen - Brunnen Ödenwald

Die Gemeinde Stephanskirchen beantragte für den neuen Brunnen Ödenwald die Erteilung einer Bewilligung zum Zutagefördern von Grundwasser aus dem Brunnen Ödenwald auf dem Grundstück Flur Nr. 1335/3, Gemarkung und Gemeinde Stephanskirchen.
Durch das voraussichtliche Wasserschutzgebiet ist das Gemeindegebiet Prutting mit zwei Grundstücken teilweise betroffen.
Der vollständige Antrag inklusive der Anlagen kann in der Gemeinde Stephanskirchen sowie in der Gemeinde Prutting vom 19.12.2023 bis 19.01.2024 während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Mehr Informationen unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.12.2023, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Ablesung der Wasserzähler bis 31.12.2023

Die Gemeinde Prutting weist darauf hin, dass bis 31.12.2023 die jährlichen Wasserzählerstände abgelesen werden müssen. Die Meldung sollte bevorzugt online unter dem Bürgerserviceportal / Wasserzählerablesung übermittelt werden. Dies ist auch über den auf dem Anschreiben befindlichen QR-Code möglich.
Wir bitten Sie, dies auch Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis mitzuteilen. Bei nicht rechtzeitiger Abgabe werden die Zählerstände geschätzt. Vielen Dank!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.12.2023, 14:53 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Neuer gemeindlicher Veranstaltungskalender

Die Gemeinde Prutting kann sich über eine Neuerung freuen, die das lokale Gemeinschaftsleben und die Koordination der verschiedenen Veranstaltungen erheblich erleichtern wird.
Der neue digitale gemeindliche Veranstaltungskalender, der auf der Homepage der Gemeinde Prutting zu finden ist (unter Ortsleben & Wohnen / Veranstaltungskalender), ermöglicht es Vereinen und Institutionen, ihre Veranstaltungen eigenständig zu pflegen und zu aktualisieren.
Weitere Informationen unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.12.2023, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Nachtragshaushaltssatzung 2023

Die Nachtragshaushaltssatzung 2023 wurde genehmigt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.12.2023, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Regelmäßige Kontrolle der Hauptwasserzähler

Wir möchten alle Hauseigentümer/-innen bitten, die Hauptwasserzähler der Gemeinde während des Jahres regelmäßig zu kontrollieren.
Bei geschlossenen Wasserverbrauchern darf sich das schwarze Rädchen auf der Anzeige des Wasserzählers nicht drehen. Laute Pfeif- und Rauschgeräusche können ein Zeichen für ein Leck außerhalb des Gebäudes sein.
Wir empfehlen Ihnen, den Zählerstand monatlich abzulesen und zu dokumentieren.
Ansonsten fallen mögliche Schäden wie z.B. ein defektes Heizungssicherheitsventil oder eine schadhafte Toilettenspülung erst bei der Jahresrechnung der Wasser- und Kanalgebühren auf. Meist ist dann schon ein erheblicher Wasserverbrauch zu verzeichnen.
Sollten Ihnen Unregelmäßigkeiten auffallen, setzen Sie sich bitte mit unserem Wassermeister Josef Furtner, Tel. 08036/3073-221, in Verbindung. Vielen Dank!

Veröffentlicht am 06.12.2023, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Gemeinde Prutting erhält 1.200 Euro für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

Mit einem eigens eingerichteten Klimafond unterstützt die Energie Südbayern (ESB) jedes Jahr kommunale Projekte, die das Umweltbewusstsein in der Region stärken, den effizienten nachhaltigen Umgang mit Energie fördern und den CO2-Ausstoß mindern.
Im Rahmen der jährlich stattfindenden ESB-Veranstaltungsreihe „Informationskreis Energie“ wurden dieses Jahr 128 von Kommunen initiierte Klimaprojekte in Südbayern unterstützt. Über 1.200 Euro konnte sich die Gemeinde Prutting freuen, die diesen Betrag für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED erhalten hat.
„Wir sind seit Jahrzehnten fest in der Region verwurzelt und die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind uns ein großes Anliegen. Mit dem jährlichen ESB-Klimafonds sind wir in der Lage das Engagement der Kommunen direkt zu unterstützen.“ so Tanja Erb (Leiterin Kommunalmanagement bei der ESB) „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung“, ergänzt Johannes Thusbaß. „Hilft sie uns doch dabei, Energie bei der Straßenbeleuchtung zu sparen."