Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting
Veröffentlicht am 06.12.2023, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Es ist eine Investition in den Klimaschutz: Die Gemeinde Prutting hat in Zusammenarbeit mit dem Bayernwerk 167 Straßenleuchten auf energiesparende LED-Technologie umgerüstet.
Die bereits stattgefundene Umrüstaktion wurde vor Ort besichtigt. Erster Bürgermeister Johannes Thusbaß informierte sich bei Alexander Usselmann von Bayernwerk über die Umrüstarbeiten. „Bisher wurden im Gemeindegebiet bereits 167 Leuchten mit neuen LED-Leuchtköpfen bestückt, welche eine automatische Leistungsabsenkung auf 50 % haben,“ so Alexander Usselmann. Die gewählten, modernen Leuchten verbessern das Beleuchtungsniveau auf den Straßen und Plätzen erheblich und sorgen durch die zusätzliche automatische Dimmung in den Nachtstunden für mehr Energieeinsparungen. Durch den Umbau auf sparsame und umweltfreundliche LED-Technik spart die Gemeinde Prutting etwa 80 % des bisherigen Stromverbrauchs der Straßenbeleuchtung ein, mehr als 36.000 kWh jährlich.
Bildquelle: Google
Veröffentlicht am 05.12.2023, 14:41 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Wegen coliformer Keime im Trinkwasser des Versorgungsgebiets des Vereins für Wasserversorgung e.V., Sitz Obernburg, muss das Trinkwasser bis auf Weiteres vor dem Verzehr abgekocht werden.
Es ist lediglich das Gebiet des Vereins für Trinkwasserversorgung e.V., Sitz Obernburg, betroffen. Alle weiteren Haushalte im Gemeindegebiet Prutting brauchen keinerlei Bedenken bei der Nutzung des Trinkwassers haben.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Grün und regional: Künftig soll auch der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Wie es um die Eigenversorgung in der Gemeinde Prutting heute bestellt ist, zeigt künftig der EnergieMonitor vom Bayernwerk. Energieerzeugung und -verbrauch vor Ort bleiben mit dem innovativen Online-Tool des Bayernwerks immer fest im Blick – mit klarem Kurs auf die Energiewende vor Ort. Mehr Informationen auf unserer Homepage unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.12.2023, 17:54 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Zur Feier des 1100-jährigen Jubiläums der Gemeinde Prutting präsentiert das Konzert "Blasmusik der Münchener Philharmoniker, unter der Leitung von Albert Osterhammer, Moderation Traudi Sieferlinger" am 27. Juli 2024 einen unvergesslichen Abend voller mitreißender Blasmusik. Kartenvorverkauf unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.12.2023, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und dem Schutz unserer Gemeinschaft möchten wir Sie auf die Bedeutung der Freihaltung von Hydranten hinweisen. Diese Maßnahme ist entscheidend, um im Falle eines Brandes eine schnelle und effiziente Reaktion der Feuerwehr zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass dies nicht nur für oberirdische Hydranten gilt, sondern ebenso für Unterflurhydranten von großer Bedeutung ist. Unterflurhydranten sind oft weniger sichtbar, aber genauso wichtig für die Feuerwehr, um eine ausreichende Wasserzufuhr sicherzustellen.
Wir appellieren daher an Ihre Solidarität und bitten Sie herzlich darum, sicherzustellen, dass Hydranten in Ihrer Nähe jederzeit frei zugänglich und unbehindert sind. Vermeiden Sie das Abstellen von Fahrzeugen, das Ablagern von Gegenständen oder andere Behinderungen im Umkreis von mindestens einem Meter um die Hydranten. Ihre Mithilfe in dieser Angelegenheit trägt maßgeblich dazu bei, im Ernstfall Leben und Eigentum zu schützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 29.11.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Gemeinderatssitzung am 28.11.2023 die Satzungen „Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Prutting (BGS-EWS)“ und „Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Prutting (BGS-WAS)“ beschlossen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.11.2023, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Gemeinderatssitzung am 28.11.2023 die Satzungen „Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde Prutting (Wasserabgabesatzung – WAS)“ und „Satzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung der Gemeinde Prutting (Entwässerungssatzung – EWS)“ beschlossen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.11.2023, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Die Topothek der Gemeinde Prutting ist ab sofort online zugänglich! Entdecken Sie eine Fülle an historischem Bildmaterial, Dokumenten und Geschichten, die die reiche Vergangenheit unserer Gemeinde dokumentieren. Tauchen Sie ein in faszinierende Momentaufnahmen, die von engagierten Einwohnern beigesteuert wurden. Die digitale Sammlung ermöglicht es, Pruttings Geschichte zu erkunden und zu bewahren. Machen Sie mit auf dieser spannenden Reise durch die Zeit – die Topothek Prutting freut sich darauf, Geschichte gemeinsam mit Ihnen zu teilen! Besuchen Sie uns jetzt online und erleben Sie Vergangenheit in lebendiger Form.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.11.2023, 14:29 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am Mittwoch, 15. November 2023 wird die Pruttinger Topothek um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule der Öffentlichkeit vorgestellt. Alle Interessierten sind recht herzlich dazu eingeladen.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Das Abkochgebot für das Gebiet des Vereins für Trinkwasserversorgung e. V. Sitz Obernburg (Ortsteile Haidbichl, Obernburg, Niedernburg, Dobl, Moosen) wird aufgehoben. Es gibt keinerlei Bedenken mehr bei der Nutzung des Trinkwassers.
Veröffentlicht am 06.11.2023, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Das Umweltmobil für die Annahme von Problemabfällen kommt am Donnerstag, 16.11.2023 von 10.45 bis 12 Uhr nach Prutting in den Wertstoffhof.
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht am 27.10.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Martina Sharuk
Nach derzeitigen Informationen wurde uns vom Staatlichen Bauamt Rosenheim eine Verlängerung der Sanierung der St. 2095 bis voraussichtlich 11.11.2023 mitgeteilt.
Veröffentlicht am 20.10.2023, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Bei der Bauaufsichtsbehörde des Landratsamts Rosenheim können ab 01.11.2023 Bauanträge auch digital eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Rosenheim:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.10.2023, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Winter steht vor der Tür!
Helfen Sie bitte auch im eigenen Interesse mit, dass der Winterdienst ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
Parkende Fahrzeuge am Straßenrand verengen die Fahrbahn und behindern die Fahrzeuge bei der Durchfahrt bzw. verhindern eine vollständige Räumung der Straße. Vermeiden Sie deshalb bei Schneefall das Parken am Straßenrand und halten Sie die Straße für die Räumfahrzeuge frei!
Die überstehenden und herabhängenden Äste und Zweige von Sträuchern, Hecken und Bäumen gefährden die Räumfahrzeuge der Gemeinde und können diese auch beschädigen.
Wir bitten Sie deshalb, Sträucher, Hecken und Bäume entlang von Straßen und Wegen vor Einbruch des Winters entsprechend zurückzuschneiden.
Veröffentlicht am 09.10.2023, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am Mittwoch, 11. Oktober 2023 findet um 19.00 Uhr im Dorfstadl eine Infoveranstaltung zum Thema „Wärmenetz Prutting“ statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 29.09.2023, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Bezüglich der Verlängerung der Vollsperrung der St2095 sowie der hinzugekommenen Vollsperrung der Krottenmühlstraße am Simssee (Gemeinde Stephanskirchen) bitten wir um Kenntnisnahme folgender Pressemitteilung auf unserer Homepage:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.09.2023, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am Mittwoch, 15. November 2023 wird die Pruttinger Topothek um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule der Öffentlichkeit vorgestellt.
Was ist eine Topothek? Nennen wir es „die Erinnerungsbasis für unsere Gemeinde im Internet“.
Interessante Fotos wurden eingescannt und in die Topothek hochgeladen, wodurch das geschichtliche Bild unserer Gemeinde immer dichter wird.
Helfen auch Sie mit, damit unsere Geschichte nicht in Vergessenheit gerät und in einem zeitgemäßen Medium auch für die junge Generation zur Verfügung steht! Kein Foto ist unbedeutend, denn jedes kann für jemand anderen eine wertvolle Erinnerung darstellen!
Alle Interessierten sind recht herzlich dazu eingeladen.
Veröffentlicht am 15.09.2023, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat die 1. Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 42 "Prutting, Alte Edlinger Straße" beschlossen. Weitere Infos können Sie nachfolgendem Link entnehmen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.09.2023, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am Mittwoch, 11. Oktober 2023 findet um 19.00 Uhr im Dorfstadl eine Infoveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Wärmenetz Prutting“ statt.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie nähere Informationen über:
- Zeitplan
- Kalkulation
- Planungsstand
- mögliche Bauabschnitte inkl. Kostenschätzungen
- weitere Vorgehensweise
Für weitere Fragen stehen Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung Herr Perkmann vom Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel gKU und Herr Bürgermeister Thusbaß gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 15.09.2023, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am 26. Januar 1973 erfolgte die Gründung des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung in den Simsseegemeinden. Ziel war es, durch den Bau der Ringkanalisation den Simssee vor Verunreinigungen zu schützen und eine zentrale Kläranlage zu errichten.
Wir möchten dies gerne zusammen mit Ihnen feiern und laden Sie recht herzlich auf die Kläranlage Bockau, Ahornstraße 12, 83101 Rohrdorf, zu unserem „Tag der offenen Tür“ am 23. September 2023 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein.