Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting
Veröffentlicht am 24.11.2022, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
In den nächsten Tagen erhalten Sie per Post eine Eigentümerumfrage zum Thema dezentrale und nachhaltige Energiewende in Prutting. Ziel ist es, im Rahmen der Studie eine Ermittlung der Wirtschaftlichkeit eines Fernwärmenetzbaues zu prüfen.
Aus den ermittelten Wärmedaten soll im Frühjahr 2023 ein Entwurf für einen Fernwärmenetzplan ausgearbeitet werden. Gleichzeitig wollen wir die bisherige und mögliche Stromerzeugung in Prutting kartieren und nach Möglichkeit auch weiter ausbauen.
Über das Ergebnis der Studie sowie die weiteren Schritte werden wir Sie informieren.
Wir bitten Sie den zugeschickten Fragebogen bis 15.01.2023 wieder bei uns abzugeben.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Veröffentlicht am 22.11.2022, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Im Juli 2022 wurde ein Aufruf gestartet, dass Pruttinger Jugendliche für besondere Leistungen geehrt werden und sich diese bei der Gemeindeverwaltung melden sollen.
Frau Theresa Wimmer hat die Fachklasse für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement besucht und die Berufsschule mit der herausragenden Durchschnittsnote von 1,0 bestanden. Sie wurde sogar mit einem Staatspreis ausgezeichnet.
Sie wurde in der Gemeinderatssitzung vom 15.11.2022 von Herr Thusbaß geehrt und erhielt ein kleines Geschenk zu ihrem Erfolg.
Herr Alexander Elias Engel hat die Berufsschule (Fachklasse für Industriemechaniker) mit einer hervorragenden Durchschnittsnote von 1,3 bestanden. Er konnte leider aufgrund
betrieblicher Gründe nicht persönlich an der Ehrung teilnehmen.
Im Juli 2022 wurde ein Aufruf gestartet, dass Pruttinger Jugendliche für besondere Leis-tungen geehrt werden und sich diese bei der Gemeindeverwaltung melden sollen.
Foto v. l.: Theresa Wimmer, Johannes Thusbaß
Veröffentlicht am 04.11.2022, 10:47 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Aufgrund einer Kündigung in der Mittagsbetreuung war eine Nachbesetzung notwendig. Diese Stelle durften wir mit Frau Tamy Abt neu besetzen.
Das Team des Bürgerbüros ist nun mit Frau Martina Sharuk wieder vollzählig besetzt.
Wir wünschen den beiden alles Gute und viel Erfolg und freuen uns, sie als neue Kolleginnen begrüßen zu dürfen.
Ebenso freuen wir uns, dass unsere Kollegin Frau Verena Freiberger, während ihrer Elternzeit, unser Personalamt unterstützt. Wir wünschen ihr in ihrem neuen Wirkungskreis alles Gute!
Bild v.l.: Daniela Klinginger, Tamy Abt, Verena Freiberger, Martina Sharuk, Johannes Thusbaß
Veröffentlicht am 21.10.2022, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres Ehrenbürgers Ludwig Weichselbaumer erfahren.
Wir sind in Gedanken bei der Familie des Verstorbenen.
Veröffentlicht am 20.10.2022, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Winter steht vor der Tür!
Helfen Sie bitte auch im eigenen Interesse mit, dass der Winterdienst ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
Parkende Fahrzeuge am Straßenrand verengen die Fahrbahn und behindern die Fahrzeuge bei der Durchfahrt bzw. verhindern eine vollständige Räumung der Straße. Vermeiden Sie deshalb bei Schneefall das Parken am Straßenrand und halten Sie die Straße für die Räumfahrzeuge frei!
Die überstehenden und herabhängenden Äste und Zweige von Sträuchern, Hecken und Bäumen gefährden die Räumfahrzeuge der Gemeinde und können diese auch beschädigen.
Wir bitten Sie deshalb, Sträucher, Hecken und Bäume entlang von Straßen und Wegen vor Einbruch des Winters entsprechend zurückzuschneiden.
Veröffentlicht am 19.10.2022, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Um gemeinsam mit der Bürgerschaft Ziele und Leitlinien für eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung zu erarbeiten, fanden entsprechende Workshops statt. Die Dokumentation dazu finden Sie auf unserer Homepage unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.10.2022, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Durch ein Update kann es heute leider immer wieder zu kurzfristigen Störungen unserer Telefonanlage kommen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 14.10.2022, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat für das Gebiet "Gewerbegebiet Prutting" eine 11. Änderung des Bebauungsplanes beschlossen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.10.2022, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Gemeinde Prutting sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung. Sind Sie interessiert, Teil unserer Mittagsbetreuung zu werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausführliche Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter:
Veröffentlicht am 13.10.2022, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am 14.10.2022 werden die Flaggen am Rathaus aufgrund des Trauerstaatsakts für die verstorbene ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm auf halbmast gesetzt.
Veröffentlicht am 07.10.2022, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Die "dunkle Jahreszeit" steht bevor, daher bittet die Gemeinde alle Haus- und Grundstücksbesitzer, die Hausnummernschilder zu kontrollieren:
Ist es richtig angebracht und von den Verkehrsflächen stets gut ersichtlich und lesbar?
Muss davor gewachsenes Grün, z. B. Büsche oder Sträucher zurückgeschnitten werden? Entspricht das Schild der Hausnummernschildersatzung? (Diese können Sie auf der Internetseite unter dem Punkt „Rathaus&Service - Ortsrecht“ einsehen.)
Ist das Schild möglicherweise verwittert?
Hausnummernschilder haben eine vielseitig wichtige Funktion. Sie dienen nicht nur Postboten oder möglichem Besuch, auch für Rettungseinsätze ist eine gut ersichtliche und lesbare Hausnummerierung essenziell wichtig. Zuständig für die ordentliche Anbringung der „richtigen“ Hausnummernschilder ist immer der im Grundbuch eingetragene Eigentümer, nicht der Mieter oder Pächter (vgl. § 1 Abs. 2 der Hausnummernschildersatzung).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bauamt der Gemeinde Prutting.
Veröffentlicht am 04.10.2022, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger,
hiermit möchten wir Sie nochmal darauf hinweisen, dass die Abgabe der neuen Grundsteuererklärung nur noch bis einschließlich 31.10.2022 möglich ist.
Die Formulare incl. Ausfüllhilfen bekommen Sie bei uns in der Gemeinde Prutting zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten oder Sie können dies bequem von zu Hause aus, bei Ihrem Online-Finanzamt www.elster.de, erledigen.
Wir sind aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht befugt, Ihnen bei der neuen Grundsteuererklärung zu helfen, dennoch stehen wir Ihnen für weitere Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung!
Nähere Infos erhalten Sie unter www.grundsteuer.bayern.de oder der Service Hotline: 089/30700077.
Zudem kann Ihnen Ihr persönlicher Steuerberater auch eine Auskunft geben bzw. hilfreich zur Seite stehen.
Veröffentlicht am 04.10.2022, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
.
Veröffentlicht am 27.09.2022, 14:31 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Bürgerinitiative Bürgerinteressen Rohrdorf (BIB Rohrdorf) lädt Bürger und Politiker aus den Landkreisen Rosenheim und Ebersberg zu einer Wachrüttel-Demo am 3. Oktober um 10 Uhr nach Lauterbach, Gemeinde Rohrdorf, ein.
Sie wird dabei vom Brennerdialog e.V., vom Bürgerforum Inntal und von weiteren Bürgerinitiativen unterstützt.
Veröffentlicht am 27.09.2022, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Das Bauamt bleibt aufgrund interner Umstrukturierung am Donnerstag, den 29. September und Freitag, den 30. September 2022 geschlossen. In dieser Zeit sind die Mitarbeiterinnen auch telefonisch nicht erreichbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ab Dienstag, den 04. Oktober 2022 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bauverwaltung
Veröffentlicht am 23.09.2022, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Klinginger
Liebe Sportsfreunde,
am morgigen Samstag, den 24.09.2022 findet bei den Stockschützen das 25te Ortspokalturnier statt.
Ab 8 Uhr morgens kämpfen 16 Moarschaften um den Ortspokal.
Die Finalspiele beginnen ca. um 17 Uhr.
Wir würden uns freuen, wenn viele Zuschauer kommen würden. Es gibt gutes Essen und gute Brotzeiten auch für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.
Die Stockschützenabteilung freut sich auf Euer kommen.
Veröffentlicht am 21.09.2022, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Morgen Donnerstag, 22.09.2022 um 18 Uhr findet im Mehrzweckraum das vorerst letzte Treffen für unser Gemeindeentwicklungskonzept statt.
Jeder ist herzlich willkommen, man kann jederzeit mit einsteigen!
Veröffentlicht am 14.09.2022, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am Donnerstag, 22.09.2022 um 18 Uhr findet im Mehrzweckraum das nächste Treffen für unser Gemeindeentwicklungskonzept statt.
Jeder ist herzlich willkommen, man kann jederzeit mit einsteigen!
Veröffentlicht am 13.09.2022, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Liebe TeilnehmerInnen des Pruttinger Stadtradelns,
nochmals herzlichen Dank, dass Sie dabei waren und ein Riesenkompliment für fast 20.000 geradelten Kilometer.
Am Donnerstag, den 15.09.22 findet ab 19 Uhr in / an der Grundschule Prutting die Preisverleihung statt (bei schönem Wetter draußen).
Es gibt Preise für alle Teams und Einzelpreise in verschiedenen Kategorien. Es wäre toll, wenn jedes Team vertreten wäre, um sich seinen Preis abzuholen. Im Anschluss erläutert Bürgermeister Johannes Thusbaß im Rahmen des ersten Pruttinger Radforums den aktuellen Stand der Radwege-Planungen in der Gemeinde und Sie haben die Möglichkeit, Anliegen und Ideen zum weiteren Ausbau der Radwege-Infrastruktur vorzubringen.
Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind alle PruttingerInnen, nicht nur die TeilnehmerInnen des Stadtradelns. Daher: Bitte weitersagen und Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte aus Prutting mitnehmen. Die Gemeinde sorgt für Getränke.
Viele Grüße
Euer Fahrradbeauftragter
Dr. Markus Reheis
Veröffentlicht am 08.09.2022, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres Ehrenbürgers Johann Stöttner erfahren. Sein politisches Engagement und auch besonders sein Einsatz für unseren Kindergarten waren außerordentlich.
Wir sind in Gedanken bei der Familie des Verstorbenen.