Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting
Veröffentlicht am 08.09.2022, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am 15.9.22 findet die Abschluss-Veranstaltung zum Pruttinger Stadtradeln statt.
Nach der Preisverleihung erläutert Bürgermeister Johannes Thusbaß den aktuellen Stand der Radwege-Planungen in der Gemeinde. Anschließend besteht die Möglichkeit, Anliegen und Ideen der Bürger zum weiteren Ausbau der Radwege-Infrastruktur vorzubringen und mit Bürgermeister und Gemeinderäten zu diskutieren.
Es sind dazu alle Pruttinger Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Veröffentlicht am 30.08.2022, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Gemeinde Prutting hat vom Gutachterausschuss Rosenheim die neuen Bodenrichtwerte für das Gemeindegebiet Prutting zum Stichtag 01.01.2022 erhalten. Diese Bodenrichtwerte ermittelt der Gutachterausschuss gemäß § 196 Baugesetzbuch.
Die Bodenrichtwerte liegen ab dem 30.08.2022 einen Monat lang öffentlich im Bauamt im Rathaus Prutting zur Einsichtnahme aus. Die Gemeinde Prutting darf jedoch lediglich mündlich Auskunft über die einzelnen Werte geben.
Ansonsten können die Bodenrichtwertauskünfte über das Online-Portal BorisBayern (www.boris-bayern.de) oder bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim, E-Mail: gutachterausschuss@lra-rosenheim.de gegen Gebühr angefordert werden.
Veröffentlicht am 16.08.2022, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Liebe Jugendliche der Gemeinde Prutting,
wir als Gemeinde möchten Eure besonderen Leistungen anerkennen und belohnen, egal in welchem Bereich, ob Schule, Ausbildung, Soziales, Musik, Kunst oder Sport.
Leider dürfen uns aus Datenschutzgründen Eure Namen und Abschlussergebnisse von den Schulen nicht mehr weitergegeben werden und daher bitten wir Euch, meldet Euch bis 31.08.2022 bitte selbst bei der Gemeinde.
Ausgezeichnet werden Schul- und Ausbildungsabschlüsse mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und darunter und besondere Leistungen im sportlichen, sozialen, künstlerischen und musischen Bereich.
Die öffentliche Ehrung findet dann im Rahmen einer Gemeinderatssitzung statt.
Bitte meldet Euch bei Gabi Ertl unter gabi.ertl@prutting.de oder 08036/3073-181.
Vielen lieben Dank!
Veröffentlicht am 05.08.2022, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Klinginger
Die Gemeinde Prutting hat mit Beschluss vom 22.02.2022 die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 28 für das Gebiet „Wolkering, Finkenweg“ gem. § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen.
Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 28 für das Gebiet „Wolkering, Finkenweg“ in Kraft.
Veröffentlicht am 04.08.2022, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Vom Gemeinderat der Gemeinde Prutting wurde beschlossen, Herrn Georg Plankl, aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsleiter der Gemeinde Prutting, als Ehrenbürger zu ernennen.
Im Rahmen des Betriebsausflugs überreichte Bürgermeister Johannes Thusbaß, im Beisein aller Kollegen, Herrn Georg Plankl die Ehrenbürgerurkunde.
Am 26.07.2022 erfolgte in der Gemeinderatssitzung die offizielle Ernennung zum Ehrenbürger.
Herr Plankl freute sich sehr über diese Auszeichnung und bedankte sich für das ihm stets entgegengebrachte Vertrauen und diese für ihn überaus wertvolle Anerkennung.
Foto (v. Johannes Thomae) v.l.: Johannes Thusbaß, Bernadette Plankl, Georg Plankl, Daniela Klinginger
Veröffentlicht am 03.08.2022, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am 15.9.22 wird es eine Abschluss-Veranstaltung zum Pruttinger Stadtradeln geben, bei der es verschiedene Preise geben wird.
Nach der Preisverleihung erläutert Bürgermeister Johannes Thusbaß den aktuellen Stand der Radwege-Planungen in der Gemeinde. Anschließend besteht die Möglichkeit, Anliegen und Ideen der Bürger zum weiteren Ausbau der Radwege-Infrastruktur vorzubringen und mit Bürgermeister und Gemeinderäten zu diskutieren.
Es sind dazu alle PruttingerInnen eingeladen. Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor: Donnerstag, 15.9.22 ab 19.00 Uhr an der Grundschule Prutting.
Veröffentlicht am 02.08.2022, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Klinginger
Der Gemeinderat Prutting hat in seiner Sitzung am 31.05.2022 den Vorentwurf für die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 25 „Gewerbegebiet Ried“ gebilligt und zur Auslegung bestimmt.
Der Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 25 „Gewerbegebiet Prutting“ in der Fassung vom 10.06.2022 mit Begründung inkl. Umweltbericht sowie die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen in der Zeit vom 10.08.2022 bis einschließlich 12.09.2022 in der Gemeindeverwaltung Prutting, Bauamt, Frau Klinginger, Zimmer I 04, Kirchstraße 5, 83134 Prutting, während der Dienststunden (Mo.- Di. und Do.-Fr. 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie zusätzlich am Di. von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr und Do. von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr) öffentlich aus.
Veröffentlicht am 01.08.2022, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Ein 1. Treffen der Arbeitskreise für unser Gemeindeentwicklungskonzept fand am 18. Juli 2022 statt. Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.prutting.de/ergebnisse-1-treffen-der-arbeitskreise-einladung-zum-naechsten-treffen-am-20-09-2022/.
Das nächste Treffen findet am 22. September 2022 um 18 Uhr in der Aula der Grundschule statt.
Man kann jederzeit noch daran teilnehmen. Alle Pruttinger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 25.07.2022, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Gemeinderatssitzung findet nicht heute, wie irrtümlicherweise vom OVB abgedruckt, sondern morgen, 26.07.2022 um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum statt.
Veröffentlicht am 18.07.2022, 09:39 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Einführung in die Bedienung von Defibrillatoren ein. Die Einweisungen werden am
Freitag, 22.07.2022 um 16 Uhr in Haidbichl, Haidbichler Straße 5 und
Samstag, 23.07.2022 um 10 Uhr in Bamham, Rosenheimer Straße 94
durchgeführt.
Wir würden uns freuen, wenn viele Interessierte daran teilnehmen.
Veröffentlicht am 18.07.2022, 07:28 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Heute Abend um 18 Uhr findet im Mehrzweckraum der Grundschule Prutting ein Thementag statt. Zu verschiedenen Themenbereichen/Arbeitsgruppen wird intensiv diskutiert. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 18.07.2022, 06:57 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Liebe Jugendliche der Gemeinde Prutting,
wir als Gemeinde möchten Eure besonderen Leistungen anerkennen und belohnen, egal in welchem Bereich, ob Schule, Ausbildung, Soziales, Musik, Kunst oder Sport.
Leider dürfen uns aus Datenschutzgründen Eure Namen und Abschlussergebnisse von den Schulen nicht mehr weitergegeben werden und daher bitten wir Euch, meldet Euch bis 31.08.2022 bitte selbst bei der Gemeinde.
Ausgezeichnet werden Schul- und Ausbildungsabschlüsse mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und darunter und besondere Leistungen im sportlichen, sozialen, künstlerischen und musischen Bereich.
Die öffentliche Ehrung findet dann im Rahmen einer Gemeinderatssitzung statt.
Bitte meldet Euch bei Gabi Ertl unter gabi.ertl@prutting.de oder 08036/3073-181.
Vielen lieben Dank! 😊
Veröffentlicht am 11.07.2022, 07:41 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Liebe Pruttinger Bürgerinnen und Bürger,
am Montag, 18.07.2022 findet um 18 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Prutting ein Thementag bzgl. unseres Gemeindeentwicklungskonzeptes statt.
Wir würden uns freuen, wenn viele von Ihnen daran teilnehmen. Nähere Informationen zu den Themenfeldern erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.prutting.de/ergebnisse-der-1-buergerwerkstatt-einladung-zu-den-arbeitsgruppen-zum-thementag-am-18-juli-2022/.
Veröffentlicht am 06.07.2022, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Ab Juli 2022 beginnt der Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern im Gemeindegebiet in Prutting mit der Überwachung des fließenden Verkehrs.
Durch einen Termin vor Ort wurden gemeinsam mit der Polizei verschiedene Messstellen festgelegt. An diesen werden in regelmäßigen Abständen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Veröffentlicht am 24.06.2022, 07:34 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Aufgrund einer Personalversammlung ist das Rathaus, der Bauhof und der Wertstoffhof
am Freitag, 01.07.2022 geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 22.06.2022, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Einführung in die Bedienung von Defibrillatoren ein. Die Einweisungen werden am
Freitag, 22.07.2022 um 16 Uhr in Haidbichl, Haidbichler Straße 5 und
Samstag, 23.07.2022 um 10 Uhr in Bamham, Rosenheimer Straße 94
durchgeführt.
Wir würden uns freuen, wenn viele Interessierte daran teilnehmen.
Veröffentlicht am 10.06.2022, 07:30 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir die Chronik der Gemeinde Prutting nochmal nachdrucken lassen. Interessantes über Geschichte – Höfe – Namen. Für 10 € können Sie ein Exemplar in der Kasse der Gemeindeverwaltung erwerben.
Veröffentlicht am 03.06.2022, 07:21 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Ergebnisse der 1. Bürgerwerkstatt, an der ca. 60 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben, können Sie auf unserer Homepage einsehen.
Am Montag, 18. Juli 2022 ab 18 Uhr, Ort: Mehrzweckraum der Grundschule Prutting, laden wir Sie zu den Arbeitsgruppen / zum Thementag ein. Sie können jederzeit noch daran teilnehmen! Wir würden uns freuen, wieder viele interessierte Pruttinger begrüßen zu dürfen!
Veröffentlicht am 02.06.2022, 12:10 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Gemeinde Prutting stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in m/w/d für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Prutting auf 450,00 € - Basis ein.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 30.06.2022 an die Gemeinde Prutting, Kirchstraße 5, 83134 Prutting oder per E-Mail an: heidi.karney@prutting.de.
Auskünfte erteilt: Telefon 08036/3073-261 Frau Seher.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 06:26 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Unser Hauptamt/Bürgerbüro ist krankheitsbedingt vom 02.06. bis 03.06.2022 geschlossen. Ab Montag, 06.06.2022 sind wir wieder für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis!