Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Pruttinger Vereinsleben

Veröffentlicht am 03.03.2023, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Erinnerung - Vereinsvorständetreffen

Bitte denkt daran - am Donnerstag, 09. März 2023 um 19 Uhr findet im Mehrzweckraum unser nächstes Vereinsvorständetreffen statt. Kommt vorbei! Wir freuen uns!

Veröffentlicht am 03.03.2023, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Abfrage Aufzuganlagen / Liftanlagen

Die Feuerwehren der Gemeinden sind angehalten, sich an die Eigentümer von geschlossenen Aufzugs- und Liftanlagen zu wenden, um evtl. Rettungen zu besprechen oder beüben zu können.

Daher bitten wir Sie, sollten Sie über eine solche Anlage verfügen, teilen Sie uns dies bitte bis 31.03.2023 unter lisa.mayerhofer@prutting.de oder 08036/3073-121 mit.
Die Freiwillige Feuerwehr wird sich dann ggfs. mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Kooperation! Damit können wir die Arbeit unserer Feuerwehr ein klein wenig unterstützen.

Veröffentlicht am 15.02.2023, 16:25 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Treffen für die 1100-Jahrfeier Prutting

Beim letzten Treffen für die 1100-Jahrfeier Prutting haben sich verschiedene Arbeitskreise gebildet:
Festwoche / Geschichte / Jahreskreis
Die Teams der Arbeitskreise können natürlich jederzeit erweitert werden, Jeder ist sehr herzlich willkommen!
Hier die nächsten Termine:
AK Festwoche Donnerstag, 23.02.2023, 19 Uhr, Mehrzweckraum in der Grundschule
AK Geschichte Donnerstag, 23.02.2023, 19 Uhr, Aula in der Grundschule
AK Jahreskreis Freitag, 24.02.2023, 19 Uhr, Mehrzweckraum in der Grundschule

Seid mit dabei und nutzt die Möglichkeit eine so besondere Feier mitgestalten zu können!
Vielen Dank für Euer Mitwirken und Engagement!
Euer
Johannes Thusbaß

Veröffentlicht in: Pruttinger Vereinsleben

Veröffentlicht am 15.02.2023, 11:28 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Selbstverteidigungskurs für Kinder am Freitag, 24.02.2023

Die Fitness-Abteilung arbeitet mit der Taekwondo Schule KwonRo aus Rosenheim zusammen.
Mit professionellen Trainern kommen sie nach Prutting und machen einen Selbstverteidigungskurs zur Stärkung des Selbstbewusstseins.
Bitte denkt daran passende Sportbekleidung und eine kleine Brotzeit und was zu Trinken für die Pause mitzubringen.

Veröffentlicht am 09.02.2023, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Martina Sharuk

Hinweise zur Meldung eines Daxenfeuers

Daxenfeuer können ab sofort bequem und einfach online unter folgenden Link an die Integrierte Leitstelle gemeldet werden:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.02.2023, 14:14 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Brenner-Nordzulauf

Am 04. März 2023 wird der Verlauf der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke von den Bürgerinitiativen im Landkreis Rosenheim mit Mahnstäben markiert. Werden Sie Mahnpate!
Nähere Informationen unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.02.2023, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Erinnerung - Treffen für 1100-Jahrfeier am 03. Februar 2023

Am Freitag, 03. Februar 2023 um 19 Uhr findet im Mehrzweckraum unser erstes Treffen bzgl. der Gestaltung unserer 1100-Jahrfeier statt. Gemeinsam Gedanken und Ideen sammeln und überlegen, was wir Schönes draus machen können! Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

Veröffentlicht am 02.02.2023, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Martina Sharuk

Bewerbung für das Schöffenamt in der Amtszeit 2024 bis 2028

In den kommenden Wochen werden bundesweit Vorschläge für die Schöffen in der Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Zu diesem Zweck wird von der Gemeinde eine Vorschlagsliste aufgestellt.

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.

Veröffentlicht am 02.02.2023, 08:41 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Energiewende Prutting - Anmeldung bis morgen!

Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit und seien Sie am 25. Februar 2023 bei der Exkursion nach Wildpoldsried dabei. Bis morgen können Sie sich unter gek@prutting.de oder telefonisch unter 08036/3073-181 anmelden. Die Plätze sind begrenzt!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.01.2023, 14:27 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Bekanntmachung - Beschluss zur Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 29 "Bamham West"

Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat die 2. Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 29 "Bamham West" beschlossen. Weitere Infos können Sie nachfolgendem Link entnehmen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.01.2023, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Bekanntmachung - Beschluss zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 "Gewerbegebiet Prutting"

Die Gemeinde Prutting hat mit Beschluss vom 06.12.2022 die 11. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 "Gewerbegebiet Prutting" beschlossen. Weitere Informationen können Sie nachfolgendem Link entnehmen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.01.2023, 17:40 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Rosenheimer Energiedialoge 2023 – Energiesparen?! Geldsparen?!

Die Auftaktveranstaltung zu den Rosenheimer Energiedialogen findet unter dem Motto "Energiesparen?! Geldsparen?!" am 1. Februar 2023 um 18.30 Uhr im Kolbermoorer Rathaus statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Mehr erfahren unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Prutting

Veröffentlicht am 26.01.2023, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Hans Hell

Verkehrsunfall Nähe Kalkgrub

Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Prutting zu einem Verkehrsunfall zwischen Kalkgrub und Holzleiten (Gde. Vogtareuth) alarmiert. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Die Feuerwehr Prutting übernahm die Erstversorgung des Verunfallten und leitete den Verkehr wechselseitig am Unfallort vorbei.

Veröffentlicht am 24.01.2023, 16:46 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Bürgerwerkstatt "Energiewende Prutting"

Am Samstag, 25. Februar 2023 starten wir eine ganztägige Exkursion nach "Wildpoldsried im Allgäu". Dies ist eine Vorzeigegemeinde in Bezug auf nachhaltige Energieversorgung in Bürgerhand.
Seien Sie mit dabei und sichern Sie sich einen der freien Plätze! Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung bis zum 03. Februar 2023 unter gek@prutting.de oder telefonisch bei Frau Ertl unter 08036/3073-181. Nähere Informationen auf unserer Homepage unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.01.2023, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Abgabefrist für Grundsteuererklärungen endet am 31.01.2023

Bitte denken Sie daran - in einer Woche läuft die Frist für die Grundsteuererklärung ab. Die Vordrucke erhalten Sie in der Kasse der Gemeindeverwaltung. Die Grundsteuererklärung muss beim Finanzamt eingereicht werden.

Veröffentlicht am 24.01.2023, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Herr Johann Weidenspointner – neuer Kollege in der Mittagsbetreuung

Seit 09.01.2023 unterstützt Herr Johann Weidenspointner unsere Damen in der Mittagsbetreuung.
Wir freuen uns sehr, dass das Angebot unserer Mittagsbetreuung so gut angenommen wird und Herr Weidenspointner ein Teil unseres Teams geworden ist.
Wir wünschen ihm alles Gute und viel Spaß mit unseren kleinen Gemeindebürgern!

Foto v.l.: Johannes Thusbaß, Claudia Seher, Johann Weidenspointner, Daniela Klinginger

Veröffentlicht am 23.01.2023, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Einladung zum Informations- und Diskussionsabend am 23. Januar 2023

Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Prutting

Veröffentlicht am 23.01.2023, 09:51 Uhr

Veröffentlicht von Hans Hell

Schwerer Verkehrsunfall Nähe Waldhof

Gestern Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Prutting zu einem schweren Verkehrsunfall Nähe Waldhof (Gde. Söchtenau) alarmiert. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und mit mehreren Bäumen kollidiert. Mit Spreizer und Schneidgerät wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit.
Zeitgleich wurde eine Vollsperrung der St2360 eingerichtet. Zum Abschluss wurde die Straße gesäubert.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2023, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Faschingskaffee am 21. Januar 2023

Wir freuen uns auf Euch!

Veröffentlicht am 20.01.2023, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

ÖkoenergietechnikerIn gesucht!

Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel sucht einen ÖkoenergietechnikerIn mit späterer Option zur Geschäftsführung von örtlichen Regionalenergiegesellschaften. Nähere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter:

Externen Link öffnen