Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting
Veröffentlicht am 02.07.2024, 16:17 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Im Zuge der Siegerehrung vom Stadtradeln 2023 fand die Staffelübergabe unserer Fahrradbeauftragten statt. Herr Dr. Markus Reheis übergibt seine Aufgabe an Herrn Ferdinand Westarp. Wir danken Herrn Dr. Reheis für sein Engagement und seinen Einsatz in unserer Gemeinde und wünschen Herrn Westarp alles Gute und viel Glück für seine bevorstehende neue Aufgabe! Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ an beide Radlbeaufragten!
Veröffentlicht am 02.07.2024, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Gemeinderatssitzung am 25.06.2024 die Änderung der „Satzung der Gemeinde Prutting über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Prutting im Bereich Prutting West (Niedernburg)“ beschlossen. Die Satzung finden Sie auf unserer Homepage unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.07.2024, 15:55 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Das „Ratsch- und Rastbankerl“ ist ein Projekt der Gemeinde Prutting. Die Idee entstand im Zuge des Gemeindeentwicklungskonzeptes und der Klausur des Gemeinderates. Bei der Bank handelt es sich um eine blaue Bank, welche auf einem Podest steht. Diese Sitzbank wird vom Bauhof in regelmäßigen Abständen von ca. zwei Wochen an einem anderen Standort platziert. Dann kann die Bank von den Bürgern fleißig genutzt werden. Der erste Standort ist im Ortskern im Schulhof. Die weiteren Standorte werden über den Newsletter bekannt gegeben. Anhand eines QR-Codes, welcher bei Benutzung gescannt wird, kann ich Nachgang des Projektes ausgewertet werden, wo der Bedarf an Sitzgelegenheit besteht und eine dauerhafte Bank montiert werden könnte. Die Bank erfreut sich über zahlreichen Besucher für einen Ratsch oder einen Moment zum Rasten. Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihre Teilnahme und Mithilfe!
Veröffentlicht am 28.06.2024, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Präsentation der gestrigen Informationsveranstaltung "Verbesserungsbeitrag & Geschossflächenermittlung" finden Sie auf unserer Homepage unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.06.2024, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Gemeinde Prutting lädt herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Notfalldosen“ ein.
Im Rahmen des monatlichen Seniorennachmittages „Kaffee und mehr“ des Arbeitskreises Dorfgemeinschaft und Soziales e. V. findet am Mittwoch, 03.07.2024 um 14:30 Uhr eine Informationsveranstaltung der Gemeinde Prutting in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Rosenheim zum Thema „Notfalldose“ im Gemeinschaftsraum des Ü 60 Wohnen „Dahoam in Prutting“ statt. Frau Posch – Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregion Plus des Landkreises Rosenheim - hält einen Vortrag zum Projekt und erklärt das Vorgehen. Im Anschluss werden Notfalldosen an interessierte Bürger ausgegeben. Für Kuchen, Kaffee und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
Veröffentlicht am 25.06.2024, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am Montag, 8. Juli 2024 um 19.30 Uhr findet im Pfarrheim Prutting eine außerordentliche Jahreshauptversammlung des Kindergartenvereins Prutting e.V. statt. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 20.06.2024, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Martina Sharuk
Am Sonntag den 23.06.2024 am Sportplatz in Prutting!
Veröffentlicht am 17.06.2024, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Martina Sharuk
Pruttinger Ferienprogramm
Ab sofort ist unser diesjähriges Ferienprogramm unter www.prutting.feripro.de buchbar. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!
Veröffentlicht am 15.06.2024, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Aufgrund der Wetterprognose verschiebt sich die historische Radltour vermutlich auf nächsten Samstag, 22.6.2024. Hier folgt eine weitere Bekanntmachung.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 15:10 Uhr
Veröffentlicht von Martina Sharuk
Auf geht’s zum Seefest des Pruttinger Trachtenverein nach Seeleiten am Rinsersee.
Das ist für euch geboten:
-musikalische Unterhaltung durch die Innleit’n Musi
-Auftritte unserer Vereinsjugend
-2 Hüpfburgen
-Live Übertragung des EM-Eröffnungsspieles 🇩🇪-🏴
-Spritzbar
-gutes Essen und Trinken.
Der Pruttinger Trachtenverein freut sich auf euch.
Veröffentlicht am 07.06.2024, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Am Samstag, 15.06.2024 treffen wir uns um 13 Uhr mit dem Radl vor dem Rathaus und ich starte mit Ihnen in eine Zeitreise durch Prutting! Wir wollen einige historische und für Prutting bedeutende Orte besuchen. Jeder kann mit dabei sein – Alt und Jung, die Strecke ist für jeden machbar! Wir werden ca. 20 km durch das Gemeindegebiet radeln und zugleich auch was für´s Stadtradeln tun! Ein Einkehrschwung wird auf alle Fälle eingeplant! Es gibt keine feste Uhrzeit für die Rückfahrt, jeder kann seine Heimfahrt antreten, wann er will. Hinweis: da dies eine private Radltour ist, übernimmt die Gemeinde bei Unfällen keine Haftung. Ich freue mich auf eine schöne Besichtigungstour mit Ihnen!
Ihr Johannes Thusbaß, Erster Bürgermeister
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht am 06.06.2024, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Um für unsere 1100 Jahrfeier alle hygienerechtlichen Vorschriften einhalten zu können, veranstalten wir am Dienstag, 11.06.2024 um 19 Uhr im Mehrzweckraum eine Hygieneschulung. Es sind alle Helfer der 1100 Jahrfeier, interessierte Privatpersonen und Vereinsmitglieder eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 06.06.2024, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Das RitterSport-Fest wurde heute leider abgesagt.
Die Siegerehrung für das Stadtradeln 2023 und der Startschuss für 2024 finden aber wie geplant am Samstag, 08.06.2024 um 13.30 Uhr auf dem Sportgelände statt. Kommt alle vorbei - es warten schöne Preise und eine Tombola auf Euch! Der Sportverein sorgt für Getränke!
Veröffentlicht am 03.06.2024, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Das Bürgeramt hat an folgenden Tagen, aufgrund der Europawahl am 09.06.2024, zusätzlich geöffnet:
Freitag, 07.06.2024 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 08.06.2024 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die zusätzlichen Öffnungszeiten (Freitag Nachmittag und Samstag) dienen dazu, Wahlscheine an Stimmberechtigte zu erteilen, die glaubhaft versichern, dass ihnen der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist.
Veröffentlicht am 31.05.2024, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Nicht mal mehr ganz 2 Monate dauert es, bis unser 1100-jähriges Bestehen der Gemeinde im Rahmen der Festwoche gefeiert wird. Die Festwoche startet klassisch mit einem Bieranstich am 25. Juli, gefolgt von einem Bier- und Weinfest für Jung und Alt. Am Samstag gibt dann das Blasorchester der Münchner Philharmoniker alles zum Besten. Den Festtag am Sonntag möchten wir mit einem Gottesdienst feiern und das Fest am Montag, 29. Juli dann gemütlich ausklingen lassen. Es ist jeder herzlich eingeladen und die Plakate dürfen gerne geteilt werden! Es werden noch Helfer für den Auf- und Abbau, als auch für den Betrieb der einzelnen Bereiche gesucht. Um dies etwas zu vereinfachen bitte einfach der Whatsapp- Gruppe mit nachfolgendem Link beitreten. Selbstverständlich werden alle wichtigen Termine auf der Homepage, im Kommunenfunk und in der Zeitung veröffentlicht. Bei weiteren Fragen oder Anregungen melden Sie sich bitte bei Tobias Wimmer unter 0175/1010155. Auf eine schöne Festwoche!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.05.2024, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Autowäsche auf dem privaten Grundstück nicht erlaubt ist.
Bei der Kfz-Wäsche sammeln sich im Abwasser Reinigungsmittel, Öle, Fette etc. Diese Stoffe stellen eine Gefahr für die Umwelt und den Menschen dar, wenn sie in ein Gewässer (Grundwasser oder Oberflächenwasser) gelangen. In der Regel sind auf dem privaten Grundstück nicht die notwendigen Einrichtungen (z. B. Leichtstoffabscheider) für eine Autowäsche vorhanden, so dass die genannten Stoffe in die Gewässer gelangen. Die Autowäsche auf öffentlichen Straßen und Flächen ist ebenso nicht gestattet. Wir bitten Sie für die Autowäsche eine Autowaschanlage oder hierfür zugelassene Waschplätze aufzusuchen. Vielen Dank!
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht am 23.05.2024, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Ein- bis zweimal im Jahr muss frisches Wasser ins Becken. Stellt sich die Frage, wohin mit dem verschmutzten Wasser? Auf keinen Fall im Garten versickern lassen! Aufgrund der Zusätze ist das Wasser verschmutzt, insbesondere gechlort. Gebrauchtes Schwimmbad- und Poolwasser unterliegt dem Anschluss- und Benutzungszwang. Dafür sind, wie auch für das Haushaltswasser, Gebühren zu zahlen.
Wer sein Pool-Abwasser in der Natur bzw. auf dem Grundstück entsorgt, riskiert Ärger mit den Umweltbehörden. ACHTUNG! Frisches Wasser zur Befüllung von Pools darf nicht über den Gartenwasserzähler oder Hydranten entnommen werden. Es muss über den „normalen“ Hauswasseranschluss erfolgen. Das gilt auch für den Anteil, der bei Hitze verdunstet oder allgemein ersetzt wird.
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht am 21.05.2024, 17:50 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 "Haidbichl, Südlich der Haidbichler Straße" beschlossen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.05.2024, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
2023 haben wieder viele Pruttinger am Stadtradeln teilgenommen und beachtliche Erfolge erzielt. Dies muss gefeiert und geehrt werden!
Am Samstag, 08.06.2024 um 13.30 Uhr findet am Sportgelände die Siegerehrung statt. Wir bitten alle Radler zu kommen und daran teilzunehmen! Es warten kleine Preise und Überraschungen!
Im Anschluss daran könnt Ihr Eure Fitness beim „RitterSport“ unter Beweis stellen!
Und es folgt sogleich der Startschuss für 2024! Vom 09.06.-29.06.2024 radeln wir wieder, was das Zeug hält! Nutzt das Rad und lasst das Auto in der Garage stehen – matcht Euch zwischen Nachbarn, Vereinen, Ortsteilen etc. Seid dabei, habt Freude an der Bewegung und tut was Gutes für die Natur! Meldet Euch an unter: https://www.stadtradeln.de/prutting.
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht am 02.05.2024, 10:33 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Bei gesundheitlichen Notfällen ist es oft entscheidend, dass der Rettungsdienst, aber auch Angehörige und Ersthelfer schnell, effizient und im Sinne der betroffenen Person handeln können. Damit in solchen Fällen auch die notwendigen Informationen schnell und übersichtlich zur Hand sind, werden in Stadt und Landkreis Rosenheim ab sofort Notfalldosen verteilt. Die kleine, aber gut sichtbare Dose enthält wichtige gesundheitliche Informationen, beispielsweise zu Allergien, Medikamenten oder besonderen Wünschen der medizinischen Behandlung.
Die Notfalldose kann im Bürgerbüro im Rathaus der Gemeinde Prutting zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten kostenlos abgeholt werden. Weitere Ausgabestellen im Landkreis sowie weitere Informationen sind der Homepage des Landratsamtes Rosenheim zu entnehmen. Zum Thema Notfalldosen ist am 03.07.2024 eine Informationsveranstaltung geplant. Weitere Informationen folgen.