Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Prutting

Veröffentlicht am 20.09.2021, 14:53 Uhr

Veröffentlicht von Hans Hell

Alarmierung nach Krottenmühl

Vergangenen Donnerstag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Prutting nach Krottenmühl (Gde. Söchtenau) alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Brand Pkw". Ein Brand konnte vor Ort nicht festgestellt werden, lediglich ein kleiner Verkehrsunfall. Ein eingreifen der Feuerwehr Prutting war nicht mehr nötig.

Veröffentlicht am 17.09.2021, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Sarah Horn

Aufruf an alle Bürger - Bekanntmachung zu Sichtdreiecken und Lichtraumprofilen

Die Gemeinde ersucht alle Grundbesitzer, die in öffentliche Wege und Straßen oder Sichtwinkel hineinragenden Sträucher und Bäume zurückzuschneiden, um so die Einhaltung der Sichtdreiecke und Lichtraumprofile zu gewährleisten, sowie Verkehrszeichen freizuhalten.

Außerdem bittet die Verwaltung darum, die Straßen und Wege von Verschmutzungen freizuhalten, um Verkehrsgefährdungen zu vermeiden.

Sollten Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an den Bauhofleiter der Gemeinde Prutting, Herrn Kilian Ober.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.09.2021, 07:03 Uhr

Veröffentlicht von Sarah Horn

Hausnummernschilder gut ersichtlich?

Die Gemeinde bittet alle Hausbesitzer, Ihre Hausnummernschilder zu kontrollieren:

Ist das Hausnummernschild richtig angebracht, von den öffentlichen Verkehrsflächen stets gut ersichtlich und lesbar?
Muss davor gewachsenes Grün, z. B. Büsche oder Sträucher zurückgeschnitten werden?
Entspricht das Schild der Hausnummernschildersatzung? (Diese können Sie auf der Internetseite unter dem Punkt „Rathaus&Service - Ortsrecht“ einsehen.)
Ist das Schild möglicherweise verwittert?

Hausnummernschilder haben eine vielseitig wichtige Funktion. Sie dienen nicht nur Postboten oder möglichem Besuch, auch für Rettungseinsätze ist eine gut ersichtliche und lesbare Hausnummerierung essenziell wichtig. Zuständig für die ordentliche Anbringung der „richtigen“ Hausnummernschilder ist immer der im Grundbuch eingetragene Eigentümer, nicht der Mieter oder Pächter (vgl. § 1 Abs. 2 der Hausnummernschildersatzung).

Sollten Sie ein neues Hausnummernschild benötigen wenden Sie sich bitte an das Bauamt der Gemeinde.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2021, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Johannes Thusbaß

Der Wald ruft - Endlich ist es so weit!

Der Wald –und Naturkindergarten Mutter Erde eröffnet in Prutting

Seit 10. August 2021 bietet der inklusive Waldkindergarten für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt 25 Plätze zur Bildung und Betreuung an. Täglich begleiten und fördern drei liebenswerte Mitarbeiter, von 7.30Uhr bis 15.00 Uhr die Kinder. Als Schutzhütte dient uns die Holzhütte des ehemaligen Lehrbienenstands. Unsere neue Bildungseinrichtung fördert die ganzheitliche und nachhaltige Begegnung von Mensch und Natur.

Unser Leitsatz lautet: „Wir erhalten Bewährtes, bewahren Vorhandenes und sind offen für Neues. Wertschätzend/ Achtsam/ Phantasievoll.“

Wir haben ab sofort noch Plätze frei!
Anmeldungen sind unter waldkiga.muttererde@web.de möglich.

Veröffentlicht am 14.09.2021, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Johannes Thusbaß

Briefwahlunterlagen online beantragen

Liebe Pruttinger Bürger,

Noch bis 22. September können Sie die Briefwahlunterlagen online beantragen. Den notwendigen Link stellen wir Ihnen nachfolgend gerne zur Verfügung. Die Zustellung erfolgt die nächsten Tag per Post.
Die Bundestagswahl findet am Sonntag, den 26. September von 8 bis 18 Uhr statt.

https://www.buergerserviceportal.de/bayern/prutting/bsp_ewo_briefwahl

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Verkehr

Veröffentlicht am 14.09.2021, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Johannes Thusbaß

Schulbeginn in Prutting

Heute durfte die Pruttinger Schule ihre neuen Erstklässler begrüßen. Nicht nur die Schüler - auch die Eltern - warteten bereits auf diesen neuen Lebensabschnitt.
Schulleiterin Claudia Pelzl begrüßte die neuen Schüler mit der Geschichte vom "Ernst des Lebens" - der Ernst war dann ein netter kleiner Junge und nicht so schlimm wie erwartet.

Wir bitten alle Autofahrer besonders auf unsere neuen Verkehrsteilnehmer zu achten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Prutting

Veröffentlicht am 13.09.2021, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Hans Hell

Fehlalarm - Brennendes Fahrzeug

Vergangenen Donnerstag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Prutting zu einem Fahrzeugbrand nach Bamham alarmiert. Laut der Meldung sollten bereits sichtbar Flammen aus dem Fahrzeug schlagen.
Vor Ort konnte kein Fahrzeug ausfindig gemacht werden. Nach einer kurzen Absuche der Umgebung wurde der Einsatz abgebrochen.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Prutting

Veröffentlicht am 09.09.2021, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von Hans Hell

Verkehrsunfall bei Rins

Gestern Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Prutting zu einem Verkehrsunfall nach Rins (Gde. Söchtenau) alarmiert. Hier war ein Pkw auf einen Traktor mit Anhänger aufgefahren. Die Feuerwehr Prutting sicherte die Unfallstelle ab, regelte den Verkehr einseitig und säuberte zum Abschluss die Fahrbahn.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.09.2021, 07:29 Uhr

Veröffentlicht von Heidi Karney

Stellenanzeige der Gemeinde Prutting: Raumpflege

Die Gemeinde Prutting sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in m/w/d für den Bereich Raumpflege, in Teilzeit, mit ca. 15 Wochenstunden.

Einsatzorte: Mehrzweckhalle, Schule und weitere gemeindliche Liegenschaften.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 8.10.2021 an die
Gemeinde Prutting, Kirchstraße 5, 83134 Prutting.
E-Mail: heidi.karney@prutting.de
Auskünfte erteilt Geschäftsleiter Georg Plankl Tel. 08036 3073 – 197.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Prutting

Veröffentlicht am 01.09.2021, 17:36 Uhr

Veröffentlicht von Hans Hell

Hochwassereinsatz in Prutting

Dauerregen in der Nacht von Sonntag auf Montag führte dazu, dass der Pegel des Mösls in Prutting extrem schnell Anstieg. Bereits um 8 Uhr am Montagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Prutting sowie die Freiwillige Feuerwehr Leonhardspfunzen mit ihrer Hochleistungspumpe alarmiert.
Ziel war es, eine möglichst große Wassermenge aus dem Ort zu pumpen, um einen drohenden Wassereintritt in die Turnhalle und Grundschule sowie die Überflutung des örtlichen Lebensmittelmarktes zu verhindern. Der Feuerwehreinsatz dauerte insgesamt 14 Stunden.
Ein großer Dank geht an unsere Nachbarfeuerwehr Leonhardspfunzen und den Bauhof Prutting. Vielen Dank auch allen Einsatzkräften für die insgesamt 320 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit bei diesem Hochwassereinsatz.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.08.2021, 07:51 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte

Unsere Auszubildende Christine Thuspaß hat die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte erfolgreich abgeschlossen.
Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem Erfolg und dürfen Frau Thuspaß weiterhin als Kollegin in unserem Bürgerbüro willkommen heißen.
Für ihre neue Aufgabe wünschen wir alles Gute und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
(Foto v.l.: Ausbilder Herr Jokic, Frau Thuspaß, Geschäftsleiter Herr Plankl)

Veröffentlicht am 16.08.2021, 06:53 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Ortsteilgespräch Prutting

Am Mittwoch, 18. August 2021 findet das Ortsteilgespräch in Prutting statt.

Veröffentlicht am 13.08.2021, 09:44 Uhr

Veröffentlicht von Sarah Horn

AKTUALISIERUNG: Vollsperrung der Alten Landstraße

Nach neuen Kenntnissen kann die Gemeindeverwaltung nun mitteilen, dass die Vollsperrung der Alten Landstraße doch länger dauert als geplant:

Die Alte Landstraße ist ab Montag, 16.08.2021 bis einschließlich Freitag, 10.09.2021 vollgesperrt.

Veröffentlicht am 12.08.2021, 13:49 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Förderung von Struktur- und Landschaftselementen für artenreiche und klimafeste Landschaften (FlurNatur)

Kulturlandschaften mit vielen Struktur- und Landschaftselementen stärken die biologische Vielfalt und halten das Wasser bei Starkregenfällen in der Fläche zurück. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern fördert mit dem Programm FlurNatur die Planung und Anlage von neuen Biotopen, deren Verbund sowie Boden- und Wasserrückhaltemaßnahmen in der Flur. Die Förderung ist auch außerhalb von Flurneuordnungen und damit im gesamten ländlichen Raum von Oberbayern möglich.
(Quelle: ALE)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.08.2021, 13:17 Uhr

Veröffentlicht von Sarah Horn

Vollsperrung der Alten Landstraße

Die Baumaßnahmen an der Alte Landstraße auf Höhe des Anwesens Alte Landstraße 5, kurz vor der Abzweigung zur Forststraße, finden ab Montag, 16.08.2021 statt. Die Umleitung erfolgt über die Halfinger Straße entlang des Mösls.

Die Alte Landstraße ist daher ab Montag, 16.08.2021 bis maximal Donnerstag, 19.08.2021 vollgesperrt.

Veröffentlicht am 10.08.2021, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Ferienprogramm der Schützen am 20. August 2021

Dämmerungswanderung mit Fackelzug

Wir wandern über verschiedene Feldwege vom Kindergarten zum Dorfstadl. Dort angekommen stärken wir uns erst einmal mit einer gscheidn Brotzeit, anschließend können verschiedene Spiele gespielt werden. Später, bei Einbruch der Dämmerung, entzünden wir unsere Fackeln und wandern gemeinsam zurück zum Kindergarten.

Treffpunkt: 17:45 Uhr am Pruttinger Kindergarten
Abholen: ca. 22:00 Uhr am Pruttinger Kindergarten
Mitzubringen: gutes Schuhwerk und Kleidung je nach Wetterlage
Alter: ab 6 Jahre
Kosten: 5 € je Kind

Es können maximal 30 Kinder mitgenommen werden, hier wird die Reihenfolge der Anmeldungen beachtet. Anmeldung bitte an: wagenstetter.melanie@web.de
Bei der Anmeldung bitte Name und Alter des Kindes, Ansprechpartner im Notfall inkl. Telefonnummer angeben. Bei Fragen: 08036 / 95 15.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Prutting

Veröffentlicht am 09.08.2021, 16:44 Uhr

Veröffentlicht von Hans Hell

Wasserrettung am Hofstätter See

Vergangenen Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Prutting zu einem Wasserrettungseinsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort, zu dem auch mehrere Wasserwacht-Einheiten alarmiert wurden, hieß "Person in Wassernot - Hofstätter See".
Das Rettungsboot der Freiwilligen Feuerwehr Prutting wurde bei Forst am See ins Wasser eingesetzt. Im nordöstlichen Bereich des Sees (Richtung Kalkgrub/Untersee) konnte anschließend eine Person gesichtet werden. Nach der Rettung ins Boot wurde diese dem Rettungsdienst, der inzwischen beim Badekiosk "Strandhaus" angekommen war, übergeben.

Zur Sicherheit wurde noch eine weitere Erkundungsfahrt durchgeführt um auszuschließen, dass sich noch weitere Personen in Wassernot befinden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.08.2021, 15:42 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

„Soforthilfen“ für Betroffene der Unwetterereignisse im Landkreis Rosenheim

Der Freistaat Bayern gewährt „Soforthilfen“ als erste schnelle Hilfe zur Bewältigung der Folgen der im Juli verursachten Hochwasser- und Starkregenereignisse im Landkreis Rosenheim. Geschädigte können auf eine schnelle und unbürokratische Unterstützung hoffen. Die Anträge können bis spätestens 30. September 2021 eingereicht werden.
Nähere Informationen auf unserer Homepage unter: https://www.prutting.de/soforthilfen-fuer-betroffene-der-unwetterereignisse-im-landkreis-rosenheim/.
(Quelle: pixabay)

Veröffentlicht am 05.08.2021, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Gabi Ertl

Online-Service „Solardachkataster“

Ab sofort ist der Online-Service „Solardachkataster“ für alle Gemeinden des Landkreises freigeschaltet und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet. Bürger, die einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende leisten wollen und an ersten Informationen über die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Eckdaten einer Photovoltaikanlage auf ihrem Gebäude interessiert sind, können unter www.solarkataster-rosenheim.de ausprobieren, ob das jeweilige Dach für die Nutzung der Sonnenenergie geeignet ist. Der Solarkataster Rosenheim ist ein Angebot des Landratsamtes Rosenheim und der Initiative Energiezukunft Rosenheim www.ezro.de in Kooperation mit den Landkreisgemeinden und der Stadt Rosenheim.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.08.2021, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Sarah Horn

Vollsperrung der Alten Landstraße

Aufgrund von Baumaßnahmen wird die Alte Landstraße auf Höhe des Anwesens Alte Landstraße 5, kurz vor der Abzweigung zur Forststraße, vorraussichtlich für ein bis zwei Tage im Zeitraum vom 09.08.2021 - 27.08.2021 vollgesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Halfinger Straße entlang des Mösls. Sobald ein fixer Termin feststeht geben wir Ihnen umgehend nochmal Bescheid.