Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Prutting
Veröffentlicht am 08.04.2022, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
.
Veröffentlicht am 08.04.2022, 06:21 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Wann: Sonntag,10. April
Wo: auf dem Kirchenvorplatz
Uhrzeit: nach dem Gottesdienst (Gottesdienstbeginn ist um 8.45 Uhr)
Es gibt u.a. „Vater-unser-Waffeln“ vom Holzofen. Die Bezeichnung kommt daher, dass es ca. ein „Vater unser“ dauert, bis eine Waffel durchgebacken ist. Denken wir währenddessen besonders an unsere Mitmenschen in der Ukraine.
Angeboten werden auch Kaffee, Gebäck und Kuchen (Fingerfood).
Der Erlös ist für die Ukraine Flüchtlingshilfe! Um Spenden wird höflich gebeten.
Die aktuell geltenden Corona-Regeln bitte einhalten!
Veröffentlicht am 07.04.2022, 15:11 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Der Gemeinderat Prutting hat die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 für das Gebiet „Haidham Süd“ als Satzung beschlossen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link.
Veröffentlicht am 04.04.2022, 10:46 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Der Gemeinderat der Gemeinde Prutting hat den Erlass einer Außenbereichssatzung für den Weiler Ried, sowie die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 25 „Gewerbegebiet Ried“ beschlossen.
Weiter Informationen können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen.
Veröffentlicht am 02.04.2022, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Beim Stadtradeln geht es darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.
Für Bürgerinnen und Bürger ist die Teilnahme kostenlos.
Über eine ebenfalls kostenlose App kann man seine Radfahr-Kilometer tracken. Das geht alleine oder zusammen: Vereine, Firmen, Schule, Schulklassen oder Gemeindeteile können Teams bilden und gegeneinander antreten.
Also nix wie los – melden Sie sich an! Matchen Sie sich z.B. mit Ihren Nachbarn oder melden Sie sich als Firma mit Ihren Mitarbeitern an. Dabei sein macht Spaß, hält fit und lohnt sich!
Das Klima-Bündnis prämiert die fahrradaktivsten Kommunen mit den meisten Radkilometern. Mehr Infos finden Sie auf www.stadtradeln.de/prutting.
Wir freuen uns auf viele Radler in Prutting! 😊
Foto: unser Fahrradbeauftragter Dr. Markus Reheis
Veröffentlicht am 01.04.2022, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Wir freuen uns sehr, dass wir ab Montag, 04. April 2022 unser Rathaus wieder für unsere Bürgerinnen und Bürger öffnen dürfen; zu den bekannten Öffnungs- und Telefonzeiten sind wir gerne persönlich und telefonisch für Sie erreichbar!
Montag 08:00 Uhr bis 12:00
Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir dennoch um vorherige Terminvereinbarung.
Sie können gerne freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Ihre Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 30.03.2022, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die Ausländerbehörde des Landratsamtes Rosenheim bittet alle aus der Ukraine eingereisten Flüchtlinge, die im Landkreis wohnen, sich über die auf der Homepage des Landkreises Rosenheim zur Verfügung gestellte Selbstmeldung zu registrieren.
Dies ist wichtig, für die eventuell spätere Beantragung des Aufenthaltstitels, sowie für die Auszahlung von Geldern, falls der Lebensunterhalt nicht selbst bestritten werden kann. Außerdem kann nur mit Registrierung ein Krankenschein für Arztbesuche ausgestellt werden.
Bei Unklarheiten können Sie sich auf der Homepage des Landkreises Rosenheim (https://www.landkreis-rosenheim.de/) erkundigen. Hier finden Sie außerdem alle wichtigen und aktuellen Informationen zum weiteren Vorgehen (z. B. Sonderöffnungszeiten). Die Informationen sind mehrsprachig verfasst, sodass sich auch Geflüchtete selbst erkundigen können.
Veröffentlicht am 29.03.2022, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Für Mittwoch, 06.04.2022 um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule ist ein Folgetreffen geplant.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Unser Kindergarten hat eine neue Homepage, diese können Sie über www.kindergarten-prutting.de aufrufen.
Informieren Sie sich gern auf der Homepage über Kinderkrippe und Kindergarten.
Wir freuen uns über Rückmeldung und Anregungen darüber, was Sie sich an Verbesserungen und Veränderungen wünschen.
Um den internen Eltern-Bereich nutzen zu können, müssen wir noch Vorarbeit leisten. Es folgen weitere Informationen hierzu.
Nochmals vielen Dank an die Lion Werbe GmbH in Prutting, die uns die neue Homepage ermöglicht.
Veröffentlicht am 25.03.2022, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Um Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unkompliziert mit einer Aufenthaltserlaubnis und einer Arbeitsgenehmigung auszustatten, bietet die Ausländerbehörde des Landratsamtes Rosenheim ab dem kommenden Montag (28.03.22) einen schnellen Service an Sonderschaltern ohne vorherige Terminvereinbarung an. Die Erfassung ist künftig jeweils von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 13 bis 16 Uhr, sowie am Donnerstag von 8:15 Uhr bis 12 Uhr möglich.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.03.2022, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt Rosenheim die Waldbrandindexkarte übersandt. Demnach herrscht in den kommenden Tagen hohe, teils sehr hohe Waldbrandgefahr.
Das Landratsamt Rosenheim weist darauf hin, dass daher gem. § 3 Abs. 1 der VVB ein Anzünden von Daxenfeuern bis zu einer Herabsetzung der amtlichen Gefahrenstufe verboten ist.
Veröffentlicht am 25.03.2022, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Der bewährte Elternkurs Starke Eltern –Starke Kinder® unterstützt Eltern dabei, diese Herausforderungen stressfreier zu bewältigen. Am 05. Mai startet um 19:30 Uhr im Kindergarten Apostelkirche (Hailerstr. 30, Rosenheim) ein neuer Kurs. Diese Fortbildung - vom Kinderschutzbund Rosenheim in Kooperation mit FamilienZeit - umfasst zehn zweistündige Treffen immer donnerstags. Unter dem Motto „Mehr Freude, weniger Stress“ finden Eltern im Kurs Entlastung, Unterstützung und praktische Anregungen für den Erziehungsalltag, auch der Austausch mit anderen Eltern ist hilfreich. Unter anderem lernen die Teilnehmer eine Methode kennen, Konflikte mit Leichtigkeit, Humor und Phantasie zu lösen, und zwar gemeinsam mit den Kindern.
Info und Anmeldung:
Elternkursleiterin Christina Strohmeier, Tel. 08031 890804, kiga.apostel.ro@elkb.de
und unter www.kinderschutzbund-rosenheim.de.
Bildquelle: Kinderschutzbund Rosenheim
Veröffentlicht am 22.03.2022, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Johannes Thusbaß
Termin: 24.3.2022 um 19:30 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.03.2022, 12:57 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Das Landratsamt Rosenheim sucht noch dringend Erhebungsbeauftrage für den Zensus 2022.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.03.2022, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Sarah Horn
Die Gemeinde Prutting hat mit Beschluss vom 22.02.2022 den Bebauungsplan Nr. 48 für das Gebiet „Salmering“ als Satzung beschlossen. Mit der Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Nr. 48 der Gemeinde Prutting im Gebiet „Salmering“ in Kraft und die Lückenfüllungsatzung für das Flurstück 502/Teilfläche Ortsteil Salmering außer Kraft.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link.
Veröffentlicht am 18.03.2022, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Ab dem 28.03.2022 (bei Verzögerungen auch etwas später) muss im Zuge der Bauarbeiten für das Seniorenzentrum der Gehweg rund um das Grundstück für längere Zeit gesperrt werden.
Damit alle Bürger und vor allem auch die Schulkinder trotzdem sicher an ihr Ziel kommen, sind zwei alternative Wege vorhanden.
Veröffentlicht am 17.03.2022, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Letztes Jahr im Mai hatte Vodafone eine Störung bzw. Schaden an einem erdverlegten Kabel, was zu zahlreichen ausfällen von Telefon, Internet und Fernsehen führte. Bis dato wurde das Problem vorübergehend mit einem oberirdisch verlegten Provisorium behoben. Nun soll eine neue Leitung final im Spühlbohrverfahren verlegt werden; d.h., das neue Kabel wird von der alten Edlinger Str. über den Feldweg "Am Winkel" und die Langhausener Str. bis hoch zum Gartenweg unterirdisch verlegt. Lediglich an Kreuzungspunkten müssen sogenannte "Kopflöcher" erstellt werden, um mit dem Bohrgerät neu ansetzen zu können. Die Anwohner entlang dieser Strecke werden nicht behindert (können immer aus der Einfahrt etc. raus), bzw. werden entsprechende Umleitungen erstellt.
Veröffentlicht am 17.03.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die diesjährige Bürgerversammlung der Gemeinde Prutting findet am
Dienstag, 22.03.2022 um 19 Uhr im Dorfstadl statt.
Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.
Aus Gründen des Gesundheits- und Infektionsschutzes bitten wir Sie, sich während der Öffnungszeiten telefonisch unter 08036/3073-181 oder per E-Mail unter gabi.ertl@prutting.de anzumelden.
Sofern bis dahin keine neuen Regelungen gelten, bitten wir Sie, unabhängig von Ihrem G-Status ein aktuelles Testzertifikat vorzulegen. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 10.03.2022, 14:55 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Die derzeitige wirtschaftliche Lage macht sich bei den Verbrauchern immer mehr bemerkbar. Und dann passiert es: Unvorhersehbare Kosten für Neuanschaffungen, Reparaturen etc. übersteigen das monatliche Budget.
Was tun? Wohin kann man sich wenden?
In der Gemeinde und Pfarrei Prutting gibt es hierfür drei Anlaufstellen:
die Gemeindeverwaltung mit dem Bürgerservice (Beratung und Hilfestellung bei Anträgen etc.), Herr Slaven Jokic, Tel. 08036 3073-131
der Arbeitskreis Soziales, vertreten durch Vors. Gabriele Magerle (Unterstützung und Begleitung), Tel. 08036 7824
die Pfarrei Prutting, zuständig für caritative Bereiche ist Diakon Eugen Peter (Hilfestellung durch die Caritas), Tel. 08038 909436.
Allen drei Institutionen ist es ein großes Anliegen, dass Bürgern und Familien in Not geholfen werden kann. Dass sie Hilfestellung erfahren und auch bei sehr dringenden Fällen finanzielle Unterstützung erhalten. Natürlich werden die Gespräche diskret und vertraulich behandelt.
Bildquelle: Martin Manigatterer
Veröffentlicht am 10.03.2022, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Gabi Ertl
Ab sofort läuft die große Pruttinger Bürgerumfrage. Bis 15. April können sich alle Pruttinger Bürgerinnen und Bürger online zum aktuellen Entwicklungsstand unserer Gemeinde äußern. Wünsche, Ideen und Anregungen können hier ebenfalls gerne mitgeteilt werden.
Alternativ zur Onlinebeteiligung können Sie sich im Rathaus gerne einen ausgedruckten Fragebogen abholen.